Beschreibung Automatikerinnen und Automatiker bauen in Zusammenarbeit mit andern Fachleuten elektrische Steuerungen, Apparate, Maschinen, Anlagen oder Automatisierungssysteme, nehmen diese in Betrieb oder fuhren Instandstellungsarbeiten aus. Sie projektieren und programmieren Lösungen zu Steuerungs- und Automatisierungsaufgaben. Sie erstellen die entsprechenden Anleitungen und Dokumentationen. Automatikerinnen und Automatiker zeichnen sich durch wirtschaftliches und ökologisches Denken und Handeln aus. Deine Auftrage realisierst du systematisch und weitgehend selbstständig. Du bist es auch gewohnt, im Team zu arbeiten, und bist aufgeschlossen gegenüber Neuerungen. Persönliche Voraussetzungen Du bringst ein grosses Interesse an Mathematik und Algebra, Physik und technischen/ elektrischen Zusammenhängen mit. Wenn du darüber hinaus über ein gutes abstraktes Denkvermögen verfugst, gern sorgfältig und exakt arbeitest und Freude an modernsten Technologien hast, ist der Beruf Automatiker/-in die richtige Wahl. – Ausbildungsdauer: 4 Jahre – Vorraussetzungen: Mittlere bis obere Schulstufe – Lehrbeginn: ab August Ausbildungsprofile Voraussetzungen sind ein Oberstufenabschluss der mittleren bis oberen Schulstufe sowie gute Leistungen in Mathematik, Algebra, Geometrie und Physik. Ansprechpartner: Roman Stocker Berufsbildungsverantwortlicher Telefon: +41 71 447 76 62 Email: Roman.Stocker@bruderer.com Raphael Egeter Berufsbildner Lehrwerkstatt Telefon: +41 71 447 77 25 Email: Raphael.Egeter@bruderer.com JETZT BEWERBEN

Kontaktperson:
Bruderer AG HR Team