Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Pflege und Betreuung in Theorie und Praxis für eine sinnvolle Zukunft.
- Arbeitgeber: BruderhausDiakonie ist ein führender Anbieter von sozialen Dienstleistungen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, hohe Übernahmewahrscheinlichkeit, betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, Interesse an sozialen Aufgaben und gute Deutschkenntnisse (B2).
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen!
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende, darunter mehr als 300 Auszubildende und dual Studierende, stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben ist ein großer Träger der Altenhilfe, Sozialpsychiatrie sowie Arbeit und beruflichen Bildung in der Region.
Die 3-jährige Ausbildung zum /r Pflegefachmann/-frau (m/w/d) findet üblicherweise im Wechsel von Theorie in der Schule und Praxis in unseren Einrichtungen der Altenhilfe statt. Hast du Interesse an etwas mit Zukunft und Sinn? Dann starte Deine Ausbildung jährlich zum 01. September in dem Seniorenzentrum Wilhelm-Maybach-Stift Friedrichshafen. Bewerben kannst Du Dich bis spätestens 15. August eines jeden Jahres.
Freu dich auf:
- eine moderne, und von Fachkräften sehr gut begleitete Ausbildung in Theorie und Praxis
- die Einbindung in unser Fachkräfte-Team und viele Entwicklungsmöglichkeiten
- eine sehr hohe Übernahmewahrscheinlichkeit innerhalb der BruderhausDiakonie bei erfolgreichem Abschluss
- Ausbildungsprämie nach Abschluss
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD)
- Spezielle Angebote für unsere Auszubildenden, z. B. betriebliche Gesundheitsförderung, Azubi-Tage, Fachexkursionen, und vieles mehr
- Firmenfitness im Rahmen des EGYM Wellpass
- Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Was erwartet dich:
- Du lernst verschiedene pädagogische und pflegerische Grundlagen kennen und kannst diese in verschiedenen Bereichen umsetzen
- Du begleitest und pflegst die zu betreuenden Menschen in ihrem Alltag
- Du unterstützt unsere Bewohner bei ihrer selbständigen Lebensführung
- Du arbeitest im Team eng mit unterschiedlichen Schnittstellen, wie z. B. Angehörigen, Ehrenamtlichen, usw. zusammen
Was wir uns vorstellen:
- Du besitzt mindestens einen mittleren oder gleichwertigen Bildungsabschluss
- Du hast Interesse an sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen
- Du bist teamfähig, flexibel, kommunikativ und aufgeschlossen
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift auf mindestens B2-Niveau
Interessiert? Dann bewirb Dich direkt online, spätestens bis zum 15.08.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Dich!
Deine Chance – ergreife sie und bewirb dich einfach und schnell über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf dich bald kennenzulernen!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind bei uns sehr willkommen!
Dein Kontakt zu uns: Christoph Gresch Hausleitung Seniorenzentrum Wilhelm-Maybach-Stift Friedrichshafen 07541/9713523 Anna Albert Personalreferentin Region Bodensee-Oberschwaben Telefon: 0151/150 56 156
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Friedrichshafen Wilhelm-Maybach-Stift Arbeitgeber: BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben
Kontaktperson:
BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Friedrichshafen Wilhelm-Maybach-Stift
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BruderhausDiakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Pflegeberuf beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Menschen gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in sozialen Berufen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der BruderhausDiakonie, um wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für die Pflege entschieden hast und was dir an dieser Berufung besonders wichtig ist. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Friedrichshafen Wilhelm-Maybach-Stift
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BruderhausDiakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BruderhausDiakonie und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Pflegeberufe und deine sozialen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Bildungsweg, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich klar darstellst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben vorbereitest
✨Informiere dich über die BruderhausDiakonie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BruderhausDiakonie und ihre Werte informieren. Verstehe, welche Dienstleistungen sie anbieten und wie sie sich in der Region engagieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Pflege eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Im Interview ist es wichtig, deine Begeisterung für den Pflegeberuf zu zeigen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Menschen fasziniert.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Ausbildung oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.