Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Fahrdienste, unterstütze im Garten und begleite Bewohner bei Spaziergängen.
- Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet vielfältige Unterstützung in der Altenhilfe mit über 5.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und 25 Seminartage für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist 18 Jahre alt, hast einen Führerschein und sprichst Deutsch auf B2-Niveau.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind herzlich willkommen.
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende, darunter mehr als 300 Auszubildende und dual Studierende, stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben ist ein großer Träger der Altenhilfe, Sozialpsychiatrie sowie Arbeit und beruflichen Bildung in der Region.
In dem Fachbereich Altenhilfe am Standort Friedrichshafen bieten wir Plätze für Freiwilligendienste mit vielfältigen Aufgabengebieten an. Freu dich auf:
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- Einbindung in ein engagiertes Team
- Begleitung und Anleitung durch das Fachpersonal
- 30 Tage Urlaub bezogen auf 12 Monate
- zahlreiche Mitarbeitendenrabatte
- 25 Seminartage, die vom Diakonischen Werk Württemberg koordiniert und durchgeführt werden
- Bezüge nach den Regelungen des Diakonischen Werks Württemberg
Was erwartet dich:
- Du übernimmst die Durchführung von Fahrdiensten im Stadtgebiet
- Du unterstützt den hauptamtlichen Hausmeister bei Tätigkeiten im Garten
- Du begleitest unsere Bewohnerinnen und Bewohnern bei Spaziergängen
- Du unterstützt die Betreuungsassistenten im Wohnbereich
Was wir uns vorstellen:
- Du bist 18 Jahre alt und verfügst über einen Führerschein der Klasse B
- Du hast Interesse an Aufgaben und Abläufen im Fachbereich Altenhilfe
- Du magst Menschen, wie sie sind und hast keine Berührungsängste
- Du bist engagiert, hilfsbereit, teamfähig und hast eine freundliche Art
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift auf mindestens B2-Niveau
Interessiert? Dann bewirb dich direkt online, spätestens bis zum 30.06.2025 bei uns. Wir freuen uns auf dich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind bei uns sehr willkommen.
Dein Kontakt zu uns: Christoph Gresch, Hausleitung Wilhelm-Maybach-Stift Friedrichshafen, 07541/9713523
Freiwilligendienst (m/w/d) mit Hausmeistertätigkeiten in der Altenhilfe in Friedrichshafen Arbeitgeber: BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben
Kontaktperson:
BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilligendienst (m/w/d) mit Hausmeistertätigkeiten in der Altenhilfe in Friedrichshafen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BruderhausDiakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du anderen geholfen hast oder im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Altenhilfe. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich, damit du im Gespräch fundierte Fragen stellen und dein Interesse an der Arbeit deutlich machen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder Erfahrungen im Bereich Altenhilfe hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilligendienst (m/w/d) mit Hausmeistertätigkeiten in der Altenhilfe in Friedrichshafen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BruderhausDiakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BruderhausDiakonie und ihre Angebote in der Altenhilfe informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Organisation und deren Werte zu bekommen.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Freiwilligendienst interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit älteren Menschen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten sind wertvoll und sollten nicht fehlen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse auf B2-Niveau gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren Angebote in der Altenhilfe. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen
Betone deine Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und deine Fähigkeit, empathisch und hilfsbereit zu sein. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.