Erzieher, Kinderpfleger, Heilpädagogen als auch pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere KITA Villa Marie
Jetzt bewerben
Erzieher, Kinderpfleger, Heilpädagogen als auch pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere KITA Villa Marie

Erzieher, Kinderpfleger, Heilpädagogen als auch pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere KITA Villa Marie

Göppingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in der KITA, gestalte den Tagesablauf und dokumentiere pädagogische Fortschritte.
  • Arbeitgeber: Die KITA Villa Marie ist ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fortbildung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern in ihren wichtigsten Lebensjahren mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung, gute pädagogische Kenntnisse und Freude an interkultureller Zusammenarbeit.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Fahrradleasing und Jobticket.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) sowie eine zusätzliche Jahressonderzahlung
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fahrradleasing und Jobticket
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
  • Sie begleiten und fördern Kinder in der Kindergartengruppe oder Kinderkrippe
  • Sie stellen den kindergerechten Tagesablauf nach dem pädagogischen Konzept sicher
  • Sie führen die pädagogische Dokumentation durch
  • Sie bringen sich und Ihre Ideen sowie Kompetenzen ein
  • Sie schätzen eine herzliche und professionelle Zusammenarbeit mit den Kindern und Eltern
  • wir wünschen uns eine Mitgestaltung unseres diakonischen Auftrags
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung und/oder Weiterbildung
  • Sie sind neugierig auf unser fachliches Konzept und interessiert an unseren Angeboten
  • Sie haben Freude, Kinder in ihren wichtigsten Lebensjahren zu begleiten
  • Sie schätzen die Arbeit in einem familiären und tollen Team
  • Sie sind kommunikativ und verfügen über gute pädagogische und didaktische Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Sie haben Interesse an interkultureller Zusammenarbeit

Erzieher, Kinderpfleger, Heilpädagogen als auch pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere KITA Villa Marie Arbeitgeber: BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Ber

Die KITA Villa Marie bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem pädagogische Fachkräfte die Möglichkeit haben, ihre Ideen und Kompetenzen aktiv einzubringen. Mit attraktiven Vergütungen, einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und individuellen Fortbildungsangeboten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem fördert die KITA eine ausgewogene Work-Life-Balance und legt großen Wert auf ein familiäres Miteinander in einem nachhaltigen und umweltbewussten Rahmen.
B

Kontaktperson:

BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Ber HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher, Kinderpfleger, Heilpädagogen als auch pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere KITA Villa Marie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die pädagogischen Konzepte und Werte der KITA Villa Marie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und im Team verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die interkulturelle Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Ideen in ein diverses Team einbringen kannst, um die Kinder bestmöglich zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher, Kinderpfleger, Heilpädagogen als auch pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere KITA Villa Marie

Kommunikative Fähigkeiten
Pädagogische Kenntnisse
Didaktische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kreativität
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur Fort- und Weiterbildung
Freude an der Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die KITA Villa Marie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KITA Villa Marie. Informiere dich über deren pädagogisches Konzept, Werte und Angebote, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Ideen zur Mitgestaltung des diakonischen Auftrags einbringst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf eine herzliche Zusammenarbeit legst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Ber vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich im Vorfeld über das pädagogische Konzept der KITA Villa Marie. Zeige im Interview, dass du neugierig bist und bereit, deine eigenen Ideen einzubringen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für die Kinder

Erkläre, warum dir die Begleitung von Kindern in ihren wichtigsten Lebensjahren am Herzen liegt. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern verdeutlichen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen Fort- und Weiterbildungsangebote zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.

Erzieher, Kinderpfleger, Heilpädagogen als auch pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere KITA Villa Marie
BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Ber
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>