Heilerziehungspfleger bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Heilerziehungspfleger bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Heilerziehungspfleger bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Laichingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten in ihrem Alltag und bei der Zielverwirklichung.
  • Arbeitgeber: Ein nachhaltiges Unternehmen, das sich für soziale Belange einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, JobRad, Jobticket und Kinderbetreuungszuschuss.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege oder Studium der Sozialen Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: 6-8 Wochenenddienste pro Jahr mit Zulagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein engagiertes Team vor Ort.

Eine frühzeitige und langfristige Dienst- und Urlaubsplanung sowie Zulagen bei entsprechenden Diensten.

Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Benefits wie das JobRad, Jobticket, Kinderbetreuungszuschuss uvm.

Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,75 % des monatlichen Bruttoentgeltes.

Ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen.

Sie unterstützen unsere Klienten in ihrer selbstbestimmten Lebensführung und bei der Bewältigung ihres Alltags.

Sie arbeiten in unseren verschiedenen Leistungsangeboten, d. h. sowohl in unserem stationären Wohnhaus und der Tagesfördergruppe als auch in der ambulanten Betreuung für einzelne Klienten.

Übernehmen Sie die Bezugsbetreuung und arbeiten mit ihnen an der Umsetzung ihrer Ziele gemäß des individuellen Gesamtplans.

Übernehmen Sie administrative Tätigkeiten und EDV-gestützte Dokumentationsaufgaben.

Übernehmen Sie 6-8 Wochenenddienste im Jahr mit entsprechenden Zulagen.

Gestalten Sie unseren diakonischen Auftrag mit.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege oder Pflege bzw. über ein Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik.

Die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen macht Ihnen Freude und Sie bringen sich mit Ihren Ideen und Stärken ein.

Ihr fachliches Handeln ist verantwortungsbewusst, reflektiert und lösungsorientiert.

Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklungen.

Heilerziehungspfleger bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Ber

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Heilerziehungspfleger bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) ein engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ausgerichtet ist. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung, flexibler Dienst- und Urlaubsplanung sowie zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem unterstützen wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Benefits wie das JobRad und Kinderbetreuungszuschüsse, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region macht.
B

Kontaktperson:

BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Ber HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit beeinträchtigten Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten verdeutlichen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Reflexionsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
EDV-Kenntnisse
Kenntnisse in der Sozialen Arbeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen
Fähigkeit zur individuellen Zielsetzung
Engagement für diakonische Werte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagoge interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen und wie du deine Ideen und Stärken einbringen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Heilerziehungspflege oder Sozialen Arbeit gesammelt hast. Dies können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen sein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht nachvollziehbar sind.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem engagierten Team vor Ort zu besetzen ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Ber vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagogen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen am Herzen liegt. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die diakonische Ausrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Heilerziehungspfleger bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Ber
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>