Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation für unsere Mobile Jugendarbeit/Streetwork
Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation für unsere Mobile Jugendarbeit/Streetwork

Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation für unsere Mobile Jugendarbeit/Streetwork

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest direkt mit Jugendlichen und hilfst ihnen in schwierigen Situationen.
  • Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet vielfältige Unterstützung für über 10.000 Klienten in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung inklusive betrieblicher Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Abschluss in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation und Freude am Umgang mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind herzlich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die Jugendhilfen Deggingen geben Kindern und Jugendlichen Chancen auf gelingendes Aufwachsen, auf Förderung, Schutz und Teilhabe. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Umfeld steht bei uns im Mittelpunkt. Die Mobile Jugendarbeit/Streetwork ist ein niedrigschwelliges Kontakt- und Unterstützungsangebot für Menschen in Göppingen. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation in Teil- oder Vollzeit – unbefristet.

Freuen Sie sich auf:

  • ein engagiertes und multiprofessionelles Miteinander im Team
  • regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen
  • Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Benefits wie das JobRad, Jobticket, Kinderbetreuungszuschuss uvm.
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,75 % des monatlichen Bruttoentgeltes
  • ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen

Was wir uns vorstellen:

  • Sie haben einen B.A. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, sind Diplom-Pädagoge (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben Freude am Umgang mit Jugendlichen und deren sozialen Umfeld und verfügen über eine gute Kontaktfähigkeit, Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz
  • Sie verfügen über Fachkompetenz, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Sie schätzen eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sie sind bereit zu aufsuchender Arbeit/Streetwork (zum Teil auch in den Abendstunden und bei besonderen Anlässen am Wochenende)
  • Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team

Was erwartet Sie:

  • Sie arbeiten aufsuchend mit Jugendlichen und Menschen im öffentlichen Raum (Stadtgebiet Göppingen)
  • Sie bauen Beziehungen zu Jugendlichen und Erwachsenen auf und pflegen diese
  • Sie unterstützen und beraten bei individuellen Problemlagen (z. B. Schule, Familie, Sucht, Perspektivlosigkeit)
  • Sie entwickeln niedrigschwelligere Angebote, Projekte und Freizeitaktionen für Gruppen und Cliquen und führen diese durch
  • Sie arbeiten kooperativ in einem breiten Netzwerk mit Einrichtungen, Beratungsangeboten, Einrichtungen, Behörden und Trägern
  • Sie dokumentieren und evaluieren Ihre Arbeit und entwickeln selbstständig neue Konzepte und Projektideen
  • Sie können unsere erlebnispädagogischen, tiergestützten und medienpädagogischen Angebote nützen und mit uns zusammen permanent weiterentwickeln

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.08.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: Harald Maas, Bereichsleitung ? 0151 44051451 bd-karriere.de.

Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation für unsere Mobile Jugendarbeit/Streetwork Arbeitgeber: BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Die BruderhausDiakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und multiprofessionelles Team bietet, in dem Ihre Ideen geschätzt und umgesetzt werden. Mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie attraktiven Benefits wie einem JobRad und einer betrieblichen Altersvorsorge, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Arbeiten Sie in einem nachhaltig orientierten Unternehmen, das sich für die Unterstützung von Jugendlichen in Göppingen einsetzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, einen echten Unterschied im Leben junger Menschen zu machen.
B

Kontaktperson:

BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation für unsere Mobile Jugendarbeit/Streetwork

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Netzwerke, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Sozialpädagogik zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Engagement zeigen

Beteilige dich an Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Jugendhilfe und Streetwork beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Thema und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine Erfahrung in der mobilen Jugendarbeit hast, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten in diesem Bereich. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen in Göppingen. Zeige im Gespräch, dass du die lokale Situation verstehst und konkrete Ideen hast, wie du die mobile Jugendarbeit unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation für unsere Mobile Jugendarbeit/Streetwork

Fachkompetenz in Sozialer Arbeit
Kommunikationsstärke
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Teamarbeit
Beziehungsaufbau
Beratungskompetenz
Erlebnis- und Medienpädagogik
Projektentwicklung
Dokumentation und Evaluation
Flexibilität für aufsuchende Arbeit
Empathie im Umgang mit Jugendlichen
Kenntnisse über soziale Problemlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Mobile Jugendarbeit unterstreichen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen belegen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen mit Jugendlichen und deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen

Lass deine Begeisterung für die Mobile Jugendarbeit durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Jugendlichen am Herzen liegt und wie du ihre Herausforderungen verstehst.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit der BruderhausDiakonie und ihren Angeboten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation kennst und schätzt.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Mobile Jugendarbeit. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation für unsere Mobile Jugendarbeit/Streetwork
BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>