Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder und Jugendliche im Schulalltag und in der Freizeit.
- Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die diakonische Arbeit mit und arbeite in einem umweltbewussten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, Empathie und Interesse an Inklusion sind wichtig; Ausbildung ist wünschenswert, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.
Assistenzkräfte (m/w/d), Mitarbeiter (m/w/d) Offenen Hilfen, Kinder-und Jugendhilfe
in Raum Schramberg, Rottweil, Oberndorf
Standort
Rottweil
Arbeitsumfang
Teilzeit
Befristung
befristet
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Unsere Offenen Hilfen in Rottweil bieten vielfältige und dezentrale Hilfen für junge Menschen und Familien an.
Freuen Sie sich auf:
- spezifische Teambesprechungen
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 8,45 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zuschuss zur Kinderbetreuung
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Was erwartet Sie:
- Sie begleiten und unterstützen ein Kind/einen Jugendlichen im Schulalltag, Freizeit und in den Ferien
- Sie kooperieren und arbeiten mit Lehrer*innen, mit Eltern, Geschwisterkindern und Angehörigen
- Sie repräsentieren die Offenen Hilfen und die Jugendhilfe und seine Kooperationspartner in vorhandenen und neuen Netzwerken
- Sie arbeiten inhaltlich im internen Besprechungswesen mit und nehmen daran teil
- Sie planen und gestalten die Öffentlichkeits- und Pressearbeit mit
- Sie übernehmen allgemeines Büromanagement, Vertretungen und Telefondienst
- Sie gestalten unsere diakonischen Arbeit mit
Was wir uns vorstellen:
- Sie haben wünschenswerterweise eine abgeschlossene Ausbildung, ist aber nicht verpflichtend
- Sie sind flexibel, umsichtig, wertschätzend, belastbar, mobil
- Sie zeigen Interesse am Thema Inklusion
- Sie gehen respektvoll und einfühlsam mit anderen Menschen um
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 30.11.2024 bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
KONTAKT
Ihre Ansprechpartner/in: Jeannine Kammerer
0741/942059-14
Zur Onlinebewerbung
#J-18808-Ljbffr
Assistenzkräfte (m/w/d), Mitarbeiter (m/w/d) Offenen Hilfen, Kinder-und Jugendhilfe Arbeitgeber: BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Kontaktperson:
BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzkräfte (m/w/d), Mitarbeiter (m/w/d) Offenen Hilfen, Kinder-und Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Angebote der BruderhausDiakonie in Rottweil. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Hilfen und Unterstützungsleistungen kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Flexibilität und Belastbarkeit zu nennen. In der Kinder- und Jugendhilfe ist es wichtig, auf unterschiedliche Situationen schnell reagieren zu können.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse am Thema Inklusion aktiv. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte zu Lehrern oder anderen Fachleuten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe hast, sprich mit ihnen über ihre Erfahrungen und hole dir Tipps, wie du dich optimal vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzkräfte (m/w/d), Mitarbeiter (m/w/d) Offenen Hilfen, Kinder-und Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BruderhausDiakonie: Recherchiere die BruderhausDiakonie und ihre Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Betone deine Soft Skills: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine sozialen Kompetenzen eingehen. Zeige, dass du respektvoll und einfühlsam mit anderen Menschen umgehst und Interesse am Thema Inklusion hast.
Onlinebewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform der BruderhausDiakonie, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Inklusion
Bereite dich darauf vor, über deine Ansichten und Erfahrungen im Bereich Inklusion zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Chancengleichheit verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Position viel Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und anderen Fachleuten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft verdeutlichen.
✨Sei flexibel und belastbar
Die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe kann herausfordernd sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an neue Gegebenheiten angepasst hast.
✨Informiere dich über die BruderhausDiakonie
Mach dich mit den Werten und Angeboten der BruderhausDiakonie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Unterstützung für junge Menschen und Familien zu verbessern.