Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für hochwertige Pflegeleistungen.
- Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet vielfältige Unterstützung und Pflege in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit positiven Arbeitsklima und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zur Pflegedienstleitung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegedienstleitung (m/w/d) für unseren Ambulanten Pflegedienst BD Mobilin Öpfingen und Umgebung
Standort
Öpfingen
Arbeitsumfang
Voll- oder Teilzeit
Befristung
keine
Arbeitsbeginn
Baldmöglichst
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Die BruderhausDiakonie ist mit ihrem ambulanten Pflegedienst ein zuverlässiger Ansprechpartner für die Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von Menschen in ihrer eigenen Häuslichkeit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Pflegedienstleitung für unseren Standort in Öpfingen. Werden Sie Teil von unserem Team!
Freuen Sie sich auf:
- ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten Team
- sehr gute Zusammenarbeit mit anderen PDLs der BruderhausDiakonie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
- Unterstützung bei Familie und Beruf
- Benefits wie das JobRad, Jobticket und Kinderbetreuungszuschuss uvm.
- 30 Tage Urlaub zzgl. Zusatzurlaub durch Wechselschichten
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVÖD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,75 % des monatlichen Bruttoentgeltes
Was erwartet Sie:
- Pflegerische sowie personelle Steuerung und Verantwortung des ambulanten Dienstes
- Sicherstellung einer bedarfsgerechten, qualitätsgesicherten und wirtschaftlichen Erbringung von Pflegeleistungen
- Führung und Entwicklung des Pflegeteams sowie Einsatzplanung und Dienstplanung
- Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
- Ansprechpartner für Angehörige, Patienten und Kooperationspartner
Was wir uns vorstellen:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft wie z.B. aus den Bereichen Altenhilfe, Gesundheits- und Krankenhilfe, o.ä.
- Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung als Pflegedienstleitung und Freude an Leitung
- Unsere Kunden und deren Bedürfnisse sowie die hohe qualitativ-fachliche Umsetzung der Pflege steht für Sie im Mittelpunkt
- Sie zeichnet eine hohe Sozial- und Methodenkompetenz aus
- Sie zeigen Einsatz, haben Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
- Sie haben Organisationstalent, immer ein offenes Ohr für Kunden und unsere Mitarbeitenden
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 10.09.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
KONTAKT
Ihre Ansprechpartner/in:
Evi Zimmermann
Bereichsleitung
TELEFON0 151 52778453
Zur Onlinebewerbung
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m/w/d) für unseren Ambulanten Pflegedienst BD Mobil Arbeitgeber: BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Kontaktperson:
BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) für unseren Ambulanten Pflegedienst BD Mobil
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegedienstleitung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Erkläre, warum du gerade in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Rolle der Pflegedienstleitung besonders reizt. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) für unseren Ambulanten Pflegedienst BD Mobil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur BruderhausDiakonie passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website der BruderhausDiakonie ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Als Pflegedienstleitung wirst du ein Team führen. Sei bereit, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du über die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards in der Pflege informiert bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.
✨Fokus auf die Bedürfnisse der Klienten
Zeige während des Interviews, dass die Bedürfnisse der Klienten für dich an erster Stelle stehen. Diskutiere, wie du sicherstellen würdest, dass die Pflegeleistungen bedarfsgerecht und qualitativ hochwertig sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.