Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze und begleite Menschen mit Behinderung im Alltag und fördere ihre Selbstbestimmung.
- Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die diakonische Arbeit und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagoge und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Flexible Teil- oder Vollzeitstellen in einem umweltbewussten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Die Besondere Wohnform Plus, früher langfristig intensiv betreutes Wohnen (LIBW) genannt, richtet sich an meist nicht lautsprachlich kommunizierende Menschen mit einem erhöhten Assistenz- und Betreuungsbedarf. Klienten werden entsprechend ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten im geschlossenen Bereich individuell gefördert, begleitet und unterstützt.
FREUEN SIE SICH AUF:
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe S8b, eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket bzw. Jobticket
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
WAS ERWARTET SIE:
- Sie unterstützen, betreuen und begleiten Menschen mit Behinderung mit besonderen Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags im geschlossenen Setting
- Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe der Menschen durch personenzentrierte und sozialraumorientierte Hilfeerbringung und feiern auch kleine Erfolge
- Sie übernehmen Bezugsbetreuungen (Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten sowie gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und anderen Schnittstellen)
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung und kontinuierliche Anpassung der individuellen Hilfeplanung
- Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf bedarfsgerecht und erfüllen Dokumentations-, Hygiene- und medizinische Pflichten
- eine erfahrene Psychologin und ein Psychiater stehen Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Aufgaben zur Seite
- Sie bringen Ideen bei der konzeptionellen und fachlich praktischen Weiterentwicklung unserer Angebote ein und setzen diese um
- bei uns können Sie in einem unserer vielseitigen Jobs wirklich etwas verändern - wir unterstützen Sie dabei
- Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit
WAS WIR UNS VORSTELLEN:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sozialpädagogen (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben das Herz am rechten Fleck, eine positive Ausstrahlung und Freude am Umgang mit Menschen
- Sie wollen von unseren Klienten lernen, wie Sie ohne Sprache deren Bedürfnisse wahrnehmen
- Sie erkennen die Grenzen des Gegenübers und gehen auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse ein
- Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten und ein großes Maß an Teamgeist
- Sie sind zuverlässig, sorgfältig, flexibel und belastbar
- Sie handeln mit Eigeninitiative und haben das nötige Verantwortungsbewusstsein
- die Arbeit mit den uns anvertrauten Menschen ist eine Herzensangelegenheit für Sie
INTERESSIERT? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 18.05.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen: Peter Faisst ✆ 07441 91567-62 Cornelia Finkbeiner ✆ 07441 91567-13 bd-karriere.de
Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) Besondere Wohnform Plus (Behindertenhilfe) Arbeitgeber: BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Kontaktperson:
BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) Besondere Wohnform Plus (Behindertenhilfe)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BruderhausDiakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem sozialen Beruf ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Fachleuten sowie Angehörigen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in der Behindertenhilfe arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen sollten klar erkennbar sein, um die Interviewer zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) Besondere Wohnform Plus (Behindertenhilfe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagoge oder Heilerziehungspfleger wichtig sind.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und wie du deren Bedürfnisse wahrnimmst.
✨Zeige deine Empathie
In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der BruderhausDiakonie und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.