Teamleitung (m/w/d) im Sozialdienst

Teamleitung (m/w/d) im Sozialdienst

Friedrichshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Sozialdienst und unterstütze Menschen mit seelischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die diakonische Arbeit aktiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im sozialen Bereich, erste Führungserfahrung und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Teamleitung (m/w/d) im Sozialdienst

in Friedrichshafen

Standort

Friedrichshafen

Arbeitsumfang

Teilzeit, 90 %

Befristung

unbefristet

Arbeitsbeginn

ab sofort

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Die BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben ist ein großer Träger der Altenhilfe, Sozialpsychiatrie sowie Arbeit und beruflichen Bildung in der Region. Im Fachbereich Sozialpsychiatrie werden Menschen mit einer seelischen Behinderung im Bereich Wohnen betreut und gefördert. Das tagesstrukturierende Angebot wird am Bedarf des von uns betreuten Personenkreises ausgerichtet.

Sie haben Interesse sich im Sozialdienst zu engagieren? Dann suchen wir Sie als Teamleitung (m/w/d) für unser Sozialdienst-Team.

Freuen Sie sich auf:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 8,45 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeitendenrabatte
  • Vergünstigungen bei Gesundheits- und Sportangeboten im Rahmen des EGYM Wellpass
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

Was erwartet Sie:

  • Sie übernehmen Personalverantwortung für das Sozialdienstteam
  • Sie erbringen personenzentrierte und sozialraumorientierte Hilfeleistung und unterstützen Menschen mit einer seelischen Erkrankung
  • In Ihren Aufgabenbereich fällt die gemeinsame Hilfeplanung und Fortschreibung sowie die Erstellung von Teilhabeberichten
  • Sie arbeiten mit dem Team und Bezugspersonen der Wohnbereiche zusammen
  • Gremienarbeit wie Leistungskonferenzen und Netzwerktreffen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie kooperieren mit den beteiligten Institutionen im gemeindepsychiatrischen Verbund
  • Sie erledigen Aufgaben rund um den Klienten
  • Sie setzen wohnbereichsbezogen das Bundesteilhabegesetz um
  • Sie gestalten unsere diakonischen Arbeit mit

Was wir uns vorstellen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder eines verwandten Studiengangs oder haben eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Sie konnten bereits erste Führungserfahrung sammeln
  • Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
  • Sie haben eine wertschätzende und respektvolle Grundhaltung gegenüber allen Menschen
  • Sie verfügen über eine sehr gute Kommunikations- und Netzwerkkompetenz
  • Von Vorteil sind Kenntnisse zum sozialpsychiatrischen Hilfenetz
  • Sie haben eine selbständige und wirtschaftliche Arbeitsweise
  • Sie sind verantwortungsbewusst, arbeiten eigeninitiativ und sind flexibel
  • Sie bringen gute PC-Kenntnisse mit

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 31.12.2024 bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

KONTAKT

Ihre Ansprechpartner/in:

Simone Windbühler
Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrie
Telefon: 0751 / 79 04 26

Zur Onlinebewerbung

#J-18808-Ljbffr

Teamleitung (m/w/d) im Sozialdienst Arbeitgeber: BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Die BruderhausDiakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Teamleitung im Sozialdienst in Friedrichshafen ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben bietet. Mit attraktiven Vergütungen, individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von einem umweltbewussten Unternehmen, das sich für nachhaltige Praktiken einsetzt und zahlreiche Mitarbeitendenrabatte sowie Gesundheitsangebote bereitstellt.
B

Kontaktperson:

BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) im Sozialdienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Sozialdienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Teamleitung geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Teamleitung umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen Situationen schnell reagieren und Lösungen finden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) im Sozialdienst

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkkompetenz
Kenntnisse im sozialpsychiatrischen Hilfenetz
Personenzentrierte Hilfeleistung
Sozialraumorientierte Unterstützung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Selbständige Arbeitsweise
Wirtschaftliche Denkweise
Flexibilität
Teamarbeit
Erstellung von Teilhabeberichten
Hilfeplanung und Fortschreibung
PC-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BruderhausDiakonie und ihre Angebote im Sozialdienst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Teamleitung im Sozialdienst zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der sozialen Arbeit oder Führung gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Teamleitung darlegst. Gehe auf deine Kommunikations- und Netzwerkkompetenzen sowie deine Erfahrungen mit psychisch beeinträchtigten Menschen ein.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über die Online-Plattform der BruderhausDiakonie ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da du als Teamleitung im Sozialdienst arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung von Teams klar darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Sozialarbeit ist eine gute Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Klienten, Kollegen und externen Institutionen kommunizierst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit nennen.

Kenntnisse über sozialpsychiatrische Hilfenetzwerke

Informiere dich über die relevanten sozialpsychiatrischen Hilfenetze in deiner Region. Zeige im Interview, dass du die Strukturen kennst und bereit bist, diese aktiv zu nutzen, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.

Wertschätzende Haltung betonen

Die BruderhausDiakonie legt großen Wert auf eine respektvolle Grundhaltung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Haltung in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie sie deine Interaktionen mit Klienten beeinflusst.

Teamleitung (m/w/d) im Sozialdienst
BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>