Auf einen Blick
- Aufgaben: Be a key player in diagnosing and treating children’s speech and language needs.
- Arbeitgeber: Join BruderhausDiakonie, a leading provider of support services in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, employer-funded retirement plans, and health management perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a supportive, dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in speech therapy and a passion for helping kids.
- Andere Informationen: Flexible full-time or part-time roles available with opportunities for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die BruderhausDiakonie Ulm/Ostwürttemberg bietet differenzierte Angebote der Jugendhilfe und frühen Hilfen in Deggingen und im Landkreis Göppingen an. In unserer Interdisziplinären Frühförderstelle begleiten, behandeln und fördern wir Kinder bis zum Einschulalter. Unser engagiertes Team vor Ort freut sich über Verstärkung, die Freude und Engagement mitbringt. Logopäde (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderung in Voll- oder Teilzeit, unbefristet in Eislingen Was erwartet Sie: • die logopädische Diagnostik, Förderung und Therapie von Kindern bis zur Einschulung, sowie beratende und behandlungsbegleitende Elternarbeit • die enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum • Möglichkeit zur Tiergestützten Therapie Was wir uns vorstellen: • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium zum Logopäden • Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern und deren sozialen Umfeld • Sie können sich gut vernetzen und sind offen sowie kommunikativ • Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B Freuen Sie sich auf: • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) sowie eine zusätzliche Jahressonderzahlung • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote • betriebliches Gesundheitsmanagement und Benefits wie JobRad, Deutschlandticket uvm. • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen Interessiert? Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 31.03.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Online-Bewerbung KONTAKT Ihre Ansprechpartner/in: Andrea Groeneveld Fachbereichsleitung Jugendhilfe TELEFON 07334 701-0
Logopäde (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderung in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: BruderhausDiakonie Werkstätten
Kontaktperson:
BruderhausDiakonie Werkstätten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderung in Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Angebote der BruderhausDiakonie in der Interdisziplinären Frühförderstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Therapieansätze und die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor, die deine Fähigkeiten in der logopädischen Diagnostik und Therapie verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Frühförderung. Vielleicht kannst du Kontakte zu Kollegen oder Institutionen herstellen, die dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung unterstützen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit anderen Fachleuten und den Eltern kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderung in Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BruderhausDiakonie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BruderhausDiakonie. Informiere dich über ihre Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Logopäde.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der logopädischen Therapie hervorheben. Zeige, wie du ins Team passt und welche Ideen du einbringen kannst.
Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze die Online-Bewerbungsplattform der BruderhausDiakonie, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie Werkstätten vorbereitest
✨Bereite dich auf die logopädische Diagnostik vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Methoden der logopädischen Diagnostik vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie von Kindern zeigen.
✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder zu gewährleisten.
✨Kommuniziere deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und gefördert hast, um ihre sprachlichen Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.