Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und unterstütze unsere Seniorinnen und Senioren.
- Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet vielfältige Pflege- und Unterstützungsleistungen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die diakonische Arbeit aktiv mit und profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pflegerische Grundausbildung und Erfahrung in der Leitung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als Klienten und Klientinnen sicher.
In unserem Seniorenzentrum Alpirsbach betreuen wir pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren kompetent, einfühlsam und engagiert. Zu unserem stationären Angebot gehören außerdem das betreute Wohnen und ein ambulanter Pflegedienst. Unser Pflegeheim liegt zentral in Alpirsbach, in unmittelbarer Nähe des Benediktinerklosters Alpirsbach und hat eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Pflegedienstleitung (m/w/d) im Seniorenzentrum
in Alpirsbach
Was erwartet Sie:
- Eine fachlich anspruchsvolle Führungstätigkeit in fachlich-inhaltlicher, organisatorischer, wirtschaftlicher und personeller Hinsicht
- Zusammenarbeit mit Leistungsträger, Netzwerkarbeit und kooperatives Arbeiten im Sozialraum
- Ein kollegialer Austausch mit Kolleg innen innerhalb des Trägers
- Eine enge Zusammenarbeit innerhalb der Region
- Interessante Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
Was wir uns vorstellen:
- Sie bringen eine pflegerische Grundausbildung, ein Studium im Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation und eine entsprechende Weiterbildung zur Pflegedienstleitung mit
- Sie bringen praktische Berufs- und Leitungserfahrung mit
- Sie sind durchsetzungsfähig und können Inhalte aktiv kommunizieren
- Sie setzen sich für professionelle Zusammenarbeit und eine gute Entwicklung im Team ein
- Sie sind Netzwerker in und kooperieren mit allen beteiligten Personen und Institutionen
Freuen Sie sich auf:
- Ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- Ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Online-Bewerbung
KONTAKT
Ihre Ansprechpartner/in:
Frau Wössner, Irmgard
Fachbereichsleitung Altenhilfe
Telefon:
Frau Wölfel, Ludmila
Referentin Personal
Telefon:
Pflegedienstleitung (m/w/d) im Seniorenzentrum Arbeitgeber: BruderhausDiakonie Werkstätten
Kontaktperson:
BruderhausDiakonie Werkstätten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) im Seniorenzentrum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Netzwerkarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die diakonische Arbeit. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Seniorinnen und Senioren am Herzen liegt und wie du dich aktiv in die Gemeinschaft einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) im Seniorenzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BruderhausDiakonie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BruderhausDiakonie. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegedienstleitung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, Weiterbildungszertifikate und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen klar darlegen. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie mit externen Partnern.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform der BruderhausDiakonie ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie Werkstätten vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fachlich anspruchsvolle Führungstätigkeit umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Pflegeprozessen, Teamführung und Organisation vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Standards in der Altenpflege und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Hebe deine Leitungserfahrung hervor
Betone während des Interviews deine praktische Berufs- und Leitungserfahrung. Erzähle von konkreten Beispielen, wie du Teams erfolgreich geführt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Pflegedienstleitung mitbringst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das aktive Kommunizieren von Inhalten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ansichten und Ideen zu teilen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit im Team und mit externen Partnern.
✨Informiere dich über die BruderhausDiakonie
Mache dich mit den Werten und der Mission der BruderhausDiakonie vertraut. Zeige im Interview, dass du die diakonische Arbeit schätzt und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.