Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet vielfältige Assistenz- und Bildungsangebote in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fortbildung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Arbeitserzieher und Erfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Im Fachbereich Arbeit und berufliche Bildung der Region Ulm/Ostwürttemberg können Menschen mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsleben teilhaben und ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln. An unserem Standort in Ehingen an der Donau mit dem Schwerpunkt BD-Buch bieten wir überwiegend Arbeitsplätze in den Bereichen Verpackung, IT und Vertrieb sowie in ausgelagerten Arbeitsplätzen an.
WAS ERWARTET SIE:
- Sie leiten Menschen mit psychischen Erkrankungen an, qualifizieren sie und assistieren bei der Teilhabe am Arbeitsleben.
- Sie dokumentieren die Assistenzleistungen und führen die nötigen Assistenztätigkeiten durch.
- Sie gestalten und richten individuelle Arbeitsplätze unter ergonomischen und arbeitsschutzrechtlichen Gesichtspunkten ein.
- Sie entwickeln kontinuierlich sämtliche Arbeitsabläufe nach pädagogischen und wirtschaftlichen Anforderungen weiter und wirken bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Bereichs mit.
- Sie führen ein individuelles Jobcoaching an unseren Standorten im Alb-Donau-Kreis durch.
- Sie unterstützen in der Aufbauarbeit an unserem Standort in Laichingen.
- Sie gestalten unsere diakonische Arbeit mit durch den praktischen Dienst am Menschen.
WAS WIR UNS VORSTELLEN:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d).
- Sie bringen Fachkompetenz und Berufserfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigen Menschen mit.
- Sie haben eine wertschätzende und respektvolle Grundhaltung allen Menschen gegenüber.
- Ihre Arbeitsweise ist engagiert, zuverlässig und gewissenhaft.
- Sie sind teamfähig, übernehmen Verantwortung, sind belastbar und flexibel.
- Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklung, gestalten unsere pädagogische Arbeit mit und entwickeln diese weiter.
FREUEN SIE SICH AUF:
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben.
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD).
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen.
INTERESSIERT? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.08.2025 unter: Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Gudrun Reuther, Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe -50 bd-karriere.de Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Arbeitserzieher als Gruppenleitung (m/w/d) für unsere Werkstatt BD-Buch Arbeitgeber: BruderhausDiakonie

Kontaktperson:
BruderhausDiakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitserzieher als Gruppenleitung (m/w/d) für unsere Werkstatt BD-Buch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BruderhausDiakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Vision der Organisation verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen demonstrieren. Konkrete Geschichten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansätze zur individuellen Förderung von Klienten zu sprechen. Überlege dir, wie du Arbeitsplätze ergonomisch gestalten und die Teilhabe am Arbeitsleben unterstützen würdest. Dies zeigt dein Engagement für die diakonische Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeitserziehung oder sozialen Diensten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitserzieher als Gruppenleitung (m/w/d) für unsere Werkstatt BD-Buch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Arbeitserzieher relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Fachkompetenz in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie vorbereitest
✨Verstehe die Mission der BruderhausDiakonie
Informiere dich über die Werte und Ziele der BruderhausDiakonie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit Beeinträchtigungen erfolgreich unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachkompetenz und deinen respektvollen Umgang mit Klienten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Verantwortung übernimmst und dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine pädagogischen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.