Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze und begleite Menschen mit Behinderung im Alltag und bei sozialen Aktivitäten.
- Arbeitgeber: BruderhausDiakonie – ein wertschätzendes und nachhaltiges Unternehmen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit Behinderung und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. In Freudenstadt betreuen und pflegen wir Menschen mit einer geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der besonderen Wohnform Plus, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n HEILERZIEHUNGSPFLEGER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) IN DER BEHINDERTENHILFE IN TEILZEIT (90 %) – UNBEFRISTET WAS ERWARTET SIE: Sie unterstützen, betreuen und begleiten Menschen mit Behinderung und teilweise herausforderndem Verhalten mit unterschiedlichen Hilfebedarfen Sie arbeiten Hand in Hand mit unserem Team und setzen rechtliche und fachliche Vorgaben um Sie greifen auf individuelle Hilfe- und Entwicklungsplanungen zurück und strukturieren und gestalten den Tagesablauf bedarfsgerecht die enge Zusammenarbeit und der Austausch mit Psychologin sowie Psychiater, Angehörigen und Rechtsbetreuern gehören ebenso zu Ihren Aufgaben Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen und fachlich praktischen Weiterentwicklung unserer Angebote ein und setzen diese um Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie sind ausgebildete Pädagogische Fachkraft (m/w/d), kommen aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder haben einen vergleichbaren qualifizierenden Berufs- oder Studienabschluss Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung mit Ihrer offenen und herzlichen Art sind Sie eine wertvolle Teamkraft und schätzen die Zusammenarbeit in einem kollegialen Umfeld Sie bringen Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Empathie und Sensibilität in Ihre Arbeit ein Sie sind flexibel und bereit, im Früh- und Spätdienst, in der Nachtwache sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten FREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Kinderbetreuungszuschläge Fahrradleasing ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen INTERESSIERT? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.11.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen: Peter Faisst ✆ 07441 91567-62 Cornelia Finkbeiner ✆ 07441 91567-13 bd-karriere.de Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Fachkraft für Unterstützte Lebensgestaltung (m/w/d) – Teilzeit 90%, unbefristet Arbeitgeber: BruderhausDiakonie
Kontaktperson:
BruderhausDiakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Unterstützte Lebensgestaltung (m/w/d) – Teilzeit 90%, unbefristet
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Fachkraft für Unterstützte Lebensgestaltung interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag, um einen besseren Eindruck von der Arbeit und dem Team zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Vielleicht kennt jemand jemanden bei BruderhausDiakonie, der dir wertvolle Einblicke geben kann oder sogar eine Empfehlung aussprechen kann.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei BruderhausDiakonie auf dem Laufenden zu halten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Unterstützte Lebensgestaltung (m/w/d) – Teilzeit 90%, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung interessierst und was dich antreibt.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Mach dir im Vorfeld Gedanken über die verschiedenen Hilfebedarfe von Menschen mit Behinderung. Überlege, wie du in deiner Rolle als Fachkraft unterstützen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, wo du deine Ideen eingebracht hast und wie diese zur Weiterentwicklung beigetragen haben.
✨Empathie zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Empathiefähigkeit testen. Zeige, dass du ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Klienten hast und dass du bereit bist, auf ihre individuellen Herausforderungen einzugehen.
✨Flexibilität hervorheben
Da die Stelle auch Bereitschaft zu Früh- und Spätdiensten sowie Wochenendarbeit erfordert, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du diese Herausforderung annehmen möchtest.