Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: BruderhausDiakonie, ein großer Träger in der Sozialpsychiatrie mit über 5.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Fortbildungsmöglichkeiten und ein umweltbewusstes Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Die BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben ist ein großer Träger der Altenhilfe, Sozialpsychiatrie
sowie Arbeit und beruflichen Bildung in der Region. Im Fachbereich Sozialpsychiatrie wird das Leistungsangebot mit geschützter Wohnform angeboten. Hier werden Menschen mit einer seelischen
Behinderung betreut und gefördert.
Sie haben Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen? Dann suchen wir Sie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team am Standort Ravensburg als
HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT – UNBEFRISTET
- Sie unterstützen und fördern die bei uns lebenden Menschen mit Assistenzbedarf bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung in allen Lebensbereichen
- Sie übernehmen Bezugsbetreuungen und arbeiten im Nachtdienst
- Sie setzen rechtliche Vorgaben um
- Sie gestalten unsere diakonische Arbeit mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Kranken- und Gesundheitspfleger, Sozialpädagogen (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie weisen kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist auf
- Sie arbeiten verantwortungsbewusst, ergreifen Eigeninitiative und sind belastbar
- Sie verfügen über Sensibilität für die Belange psychisch beeinträchtigter Menschen
- fachlichen Fortbildungen stehen Sie offen gegenüber
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeitendenrabatte
- Vergünstigungen bei Gesundheits- und Sportangeboten im Rahmen des EGYM-Wellpass
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie, geschützte Wohnform Arbeitgeber: BruderhausDiakonie
Kontaktperson:
BruderhausDiakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie, geschützte Wohnform
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf die BruderhausDiakonie zu und zeige dein Interesse an der Arbeit. Ein persönlicher Kontakt kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie, geschützte Wohnform
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als Heilerziehungspfleger zu arbeiten. Deine Persönlichkeit zählt!
Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu unserer diakonischen Arbeit passen.
Zeig deine Leidenschaft: Erzähle uns, warum du gerne mit psychisch erkrankten Menschen arbeitest. Deine Begeisterung für die Unterstützung und Förderung dieser Menschen sollte in deiner Bewerbung deutlich werden.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten und dich kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie vorbereitest
✨Informiere dich über die BruderhausDiakonie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die BruderhausDiakonie und ihre Angebote verschaffen. Verstehe, wie sie in der Sozialpsychiatrie arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit Assistenzbedarf unterstützt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Selbstständigkeit der Klienten zu fördern.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
In der Sozialpsychiatrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation betreffen. Überlege dir, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Sei offen für Fortbildung
Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche Fortbildungen du bereits gemacht hast oder welche du in Zukunft anstreben möchtest. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.