Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: BruderhausDiakonie, ein großer Träger in der Sozialpsychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Die BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben ist ein großer Träger der Altenhilfe, Sozialpsychiatrie sowie Arbeit und beruflichen Bildung in der Region. Im Fachbereich Sozialpsychiatrie wird das Leistungsangebot mit geschützter Wohnform angeboten. Hier werden Menschen mit einer seelischen Behinderung betreut und gefördert.
Sie haben Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen? Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team am Standort Ravensburg als Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie in Teil- oder Vollzeit – unbefristet.
Aufgaben:- Sie unterstützen und fördern die bei uns lebenden Menschen mit Assistenzbedarf bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung in allen Lebensbereichen.
- Sie übernehmen Bezugsbetreuungen und arbeiten im Nachtdienst.
- Sie setzen rechtliche Vorgaben um.
- Sie gestalten unsere diakonische Arbeit mit.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Kranken- und Gesundheitspfleger, Sozialpädagogen (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie weisen kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist auf.
- Sie arbeiten verantwortungsbewusst, ergreifen Eigeninitiative und sind belastbar.
- Sie verfügen über Sensibilität für die Belange psychisch beeinträchtigter Menschen.
- Fachlichen Fortbildungen stehen Sie offen gegenüber.
- Ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben.
- Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts).
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeitendenrabatte.
- Vergünstigungen bei Gesundheits- und Sportangeboten im Rahmen des EGYM-Wellpass.
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen.
Noch 24 Std. zum Bewerben!: Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie, geschützte Wo... Arbeitgeber: BruderhausDiakonie
Kontaktperson:
BruderhausDiakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Noch 24 Std. zum Bewerben!: Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie, geschützte Wo...
✨Tip Nummer 1
Mach dir ein klares Bild von der Stelle, bevor du dich bewirbst. Schau dir die Anforderungen und Aufgaben genau an und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche oder ehemaligen Mitarbeitern der BruderhausDiakonie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Antworten auf häufige Fragen und bereite eigene Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet. So erhöhst du deine Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Noch 24 Std. zum Bewerben!: Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie, geschützte Wo...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Heilerziehungspfleger interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Sozialpsychiatrie oder ähnlichen Bereichen. Wir wollen wissen, wie du Menschen mit Assistenzbedarf unterstützt hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie vorbereitest
✨Informiere dich über die BruderhausDiakonie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die BruderhausDiakonie und ihre Angebote verschaffen. Informiere dich über die verschiedenen Dienstleistungen in der Sozialpsychiatrie und wie sie den Klienten helfen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Heilerziehungspfleger unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du psychisch erkrankte Menschen unterstützt hast oder in einem Team gearbeitet hast. So kannst du im Interview anschaulich zeigen, was du kannst.
✨Zeige Empathie und Sensibilität
In der Sozialpsychiatrie ist es wichtig, Empathie und Sensibilität zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Einstellung zu psychisch beeinträchtigten Menschen betreffen. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese Menschen zu unterstützen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch fachliche Fortbildungen bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen. Es zeigt auch dein langfristiges Interesse an der Position und dem Unternehmen.