Pädagogische Fachkraft für Werkstätten (m/w/d)
Pädagogische Fachkraft für Werkstätten (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft für Werkstätten (m/w/d)

Reutlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BruderhausDiakonie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung bei Montage- und Verpackungstätigkeiten in unseren Werkstätten.
  • Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie fördert die Integration von Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fortbildung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Arbeitsplätze und fördere die persönliche Entwicklung unserer Klienten in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die BruderhausDiakonie ist ein angesehener Anbieter von Assistenz- und Unterstützungsleistungen in Baden-Württemberg, der sich auf die Förderung und Integration von Menschen mit Behinderungen spezialisiert hat. Mit einem engagierten Team von etwa 5.000 Mitarbeitenden stellen wir sicher, dass über 10.000 Klienten und Klientinnen die notwendige Unterstützung erhalten, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. In unseren Werkstätten in der Region Reutlingen bieten wir Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und aktiv am Arbeitsleben teilzunehmen. Unsere Tätigkeitsfelder umfassen unter anderem Verpackung, Montage, Metallbearbeitung und Kartonage. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Pädagogische Fachkraft für Werkstätten (m/w/d)

IN VOLLZEIT (100 %) – ALS KRANKHEITSVERTRETUNG

FREUEN SIE SICH AUF:

  • eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe S 8b, sowie eine zusätzliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fahrradleasing und Bezuschussung zum Deutschlandticket
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

WAS ERWARTET SIE:

  • Sie unterstützen Menschen mit Behinderung in den Werkstätten bei Montage- und Verpackungstätigkeiten und fördern deren Teilhabe am Arbeitsleben.
  • Sie erstellen und dokumentieren die individuelle Assistenzplanung in enger Zusammenarbeit mit dem WfbM-Sozialdienst.
  • Sie führen notwendige Assistenztätigkeiten sowie Elemente der Grundpflege bei unseren Klienten durch.
  • Sie gestalten individuelle Arbeitsplätze unter Berücksichtigung ergonomischer und arbeitsschutzrechtlicher Aspekte und passen diese an die Bedürfnisse der Klienten an.
  • Sie entwickeln kontinuierlich alle Arbeitsabläufe nach pädagogischen und wirtschaftlichen Anforderungen weiter und tragen aktiv zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Bereichs bei.
  • Sie fördern die persönliche und berufliche Entwicklung der Klienten durch gezielte Trainings- und Integrationsmaßnahmen und gestalten die diakonische Arbeit mit.

WAS WIR UNS VORSTELLEN:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeuten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie bringen Fachkompetenz und Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung mit.
  • Sie haben eine wertschätzende und respektvolle Grundhaltung gegenüber allen Menschen.
  • Ihre Arbeitsweise ist engagiert, zuverlässig und gewissenhaft.
  • Sie sind teamfähig, übernehmen Verantwortung, sind belastbar und flexibel.
  • Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklung und bringen Ihre Ideen aktiv in die pädagogische Arbeit ein.

INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum Jetzt bewerbenunter:
Jetzt bewerben

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Bernhard Schneider, Werkstattleitung Behindertenhilfe Reutlingen/Dettingen
✆ Jetzt bewerbenVerena Stumpp, Personalreferentin
✆ Jetzt bewerben

bd-karriere.de

Pädagogische Fachkraft für Werkstätten (m/w/d) Arbeitgeber: BruderhausDiakonie

Die BruderhausDiakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und verantwortungsvolle Aufgaben bietet. Mit attraktiven Vergütungen, individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fördern wir das persönliche und berufliche Wachstum unserer Mitarbeitenden. Unsere Werkstätten in Reutlingen sind nicht nur umweltbewusst und nachhaltig, sondern bieten auch die Möglichkeit, aktiv zur Integration und Förderung von Menschen mit Behinderungen beizutragen.
BruderhausDiakonie

Kontaktperson:

BruderhausDiakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für Werkstätten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BruderhausDiakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Förderung und Integration von Menschen mit Behinderungen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fachkompetenz und deinen Umgang mit Klienten mit Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Unterstützung geleistet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Ansätze zur individuellen Assistenzplanung zu sprechen. Überlege dir, wie du die Bedürfnisse der Klienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellen würdest und welche Methoden du dafür einsetzen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig es dir ist, neue pädagogische Ansätze zu erlernen und wie du diese in die diakonische Arbeit einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für Werkstätten (m/w/d)

Fachkompetenz in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Erfahrung in der Erstellung und Dokumentation von Assistenzplanungen
Kenntnisse in ergonomischen und arbeitsschutzrechtlichen Aspekten
Engagement und Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität und Belastbarkeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung und Entwicklung von Klienten
Offenheit für fachliche Weiterentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Gestaltung von Trainings- und Integrationsmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BruderhausDiakonie und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine pädagogischen Qualifikationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Werkstätten beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Überprüfe das Datum, bis zu dem die Bewerbungen angenommen werden, und plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Unterlagen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben, die du in der Werkstatt übernehmen wirst, und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige deine Wertschätzung für die Klienten

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir eine respektvolle und wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderungen ist. Teile deine Ansichten darüber, wie du ihre Teilhabe am Arbeitsleben fördern möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem engagierten Team erfolgt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sei offen für Weiterentwicklung

Zeige deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung und bringe Ideen ein, wie du die pädagogische Arbeit verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, aktiv zur Weiterentwicklung des Bereichs beizutragen.

Pädagogische Fachkraft für Werkstätten (m/w/d)
BruderhausDiakonie
BruderhausDiakonie
  • Pädagogische Fachkraft für Werkstätten (m/w/d)

    Reutlingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • BruderhausDiakonie

    BruderhausDiakonie

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>