Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im Alltag.
- Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die diakonische Arbeit und unterstütze Menschen in ihrem Alltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzendes Miteinander und ein umweltbewusstes Unternehmen.
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Die Besondere Wohnform Plus, früher Langfristig intensiv betreutes Wohnen (LIBW) genannt, richtet sich an Menschen mit einem erhöhten Assistenz- und Betreuungsbedarf. Dieses Angebot vereint Wohnen und Tagesstruktur. Klienten werden entsprechend ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten individuell gefördert, begleitet und unterstützt.
Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar als
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT ODER HILFSKRAFT (M/W/D)
IN DER BEHINDERTENHILFE
IN TEILZEIT (80 %) – UNBEFRISTET
- Sie pflegen, betreuen und begleiten Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und teilweise herausforderndem Verhalten
- Sie unterstützen, betreuen und begleiten Menschen mit Behinderung und Schutzbedürftigkeit innerhalb und außerhalb des geschlossenen Wohnsettings bei der Bewältigung ihres Alltags
- Sie greifen auf individuelle Hilfe- und Entwicklungsplanungen zurück und strukturieren und gestalten den Tagesablauf bedarfsgerecht
- die enge Zusammenarbeit und der Austausch mit Psychologen sowie Psychiatern, Angehörigen und Rechtsbetreuern gehören ebenso zu Ihren Aufgaben
- Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen und fachlich praktischen Weiterentwicklung unserer Angebote ein und setzen diese um
- Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit
- Sie sind ausgebildete pädagogische Fachkraft (m/w/d), kommen aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder haben einen vergleichbaren qualifizierenden Berufs- oder Studienabschluss
- auch Quereinsteiger (m/w/d) sind willkommen – für uns zählt Ihre Persönlichkeit
- Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- mit Ihrer offenen und herzlichen Art sind Sie eine wertvolle Teamkraft und schätzen die Zusammenarbeit in einem kollegialen Umfeld
- Sie bringen Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Empathie und Sensibilität in Ihre Arbeit ein
- Sie sind flexibel und bereit, im Früh- und Spätdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Pädagogische Fachkraft oder Hilfskraft (m/w/d) in der Behindertenhilfe Arbeitgeber: BruderhausDiakonie

Kontaktperson:
BruderhausDiakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft oder Hilfskraft (m/w/d) in der Behindertenhilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Empathie und Teamfähigkeit in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit ihrer diakonischen Arbeit und den Zielen des Unternehmens übereinstimmst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft oder Hilfskraft (m/w/d) in der Behindertenhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BruderhausDiakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BruderhausDiakonie und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Behindertenhilfe oder verwandten Bereichen hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Note einbringen: Da die Persönlichkeit für diese Position wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben deine persönliche Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Behinderung betonen. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Unterstützung dieser Zielgruppe.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren Angebote. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen passen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Behindertenhilfe ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten umgegangen bist.
✨Betone Teamarbeit
Die enge Zusammenarbeit mit Psychologen, Angehörigen und anderen Fachkräften ist wichtig. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei flexibel und offen
Da die Stelle auch Wochenend- und Feiertagsdienste umfasst, zeige deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement für die Klienten.