Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Forderungen und unterstütze das Team im Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: BruderhausDiakonie bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Klienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Umweltbewusstes Unternehmen mit zahlreichen Mitarbeiterrabatten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Kommen Sie in unser dynamisches Team in der Hauptverwaltung Reutlingen und bringen Sie Ihre Fähigkeiten in eine sinnstiftende Tätigkeit ein. Das 40-köpfige Team des Servicecenters Rechnungswesen erbringt Dienstleistungen für die BruderhausDiakonie und ihre Tochtergesellschaften in den Bereichen der Abrechnung und Buchhaltung.
Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Debitoren / Forderungsmanagement in Teil- oder Vollzeit (70-100 %) – unbefristet.
- Sie betreiben ein aktives Forderungsmanagement in Abstimmung mit den leistungserbringenden Einheiten der Stiftung.
- Sie verantworten das Mahnwesen für eine Kundengruppe.
- Sie bereiten gerichtliche Mahnverfahren und die Beauftragung von Inkassounternehmen vor.
- Sie verbuchen Zahlungseingänge im Rahmen der Kontoauszugsverarbeitung.
- Sie stimmen regelmäßig die Konten der Debitoren ab.
- Sie unterstützen bei der Prozessoptimierung.
Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung mit. Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse in der Anwendung des Moduls SAP FI. Der Umgang mit MS Office/MS365 ist für Sie selbstverständlich. Sie sind kommunikationsstark, belastbar und teamfähig. Sie besitzen eine selbstständige, zuverlässige und zielgerichtete Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team.
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD).
- eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein Leistungsentgelt.
- eine weitestgehend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt.
- eine flexible Arbeitszeit und nach Absprache die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- ausreichend Parkmöglichkeiten und Anschlussmöglichkeiten an die öffentlichen Verkehrsmittel.
- zahlreiche Mitarbeitendenrabatte (z. B. Corporate Benefits).
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen.
Sachbearbeiter (m/w/d) Debitoren / Forderungsmanagement Arbeitgeber: BruderhausDiakonie

Kontaktperson:
BruderhausDiakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Debitoren / Forderungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Forderungsmanagement und der Finanzbuchhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Team in der Hauptverwaltung Reutlingen aus 40 Personen besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Debitoren / Forderungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BruderhausDiakonie und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter im Forderungsmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und den Umgang mit SAP FI.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Forderungsmanagements beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Forderungsmanagement und zur Finanzbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP FI hervorheben
Falls du Erfahrung mit SAP FI hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du das System effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle in einem Team von 40 Personen angesiedelt ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der BruderhausDiakonie, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation selbst interessiert bist.