Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet umfassende Unterstützung für über 10.000 Klienten in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagoge oder Heilerziehungspfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit ab 01.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Die BruderhausDiakonie Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet Menschen mit Behinderung Teilhabe an Heimat, Bildung und Arbeit. Das Unterstützungszentrum Reutlingen liegt zentral in der Stadtmitte und hat eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Menschen mit Behinderung werden individuell in ambulanter und besonderer Wohnform begleitet. Wir legen großen Wert auf eine selbstständige und selbstbestimmte Lebensführung.
Hierfür suchen wir Sie ab 01.06.2025 in Reutlingen in Teil- oder Vollzeit (50 - 100 %) – unbefristet.
Sozialpädagoge oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der Behindertenhilfe Arbeitgeber: BruderhausDiakonie

Kontaktperson:
BruderhausDiakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der Behindertenhilfe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Behindertenhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren Werte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich oder mache Praktika in der Behindertenhilfe. Praktische Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der Behindertenhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BruderhausDiakonie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BruderhausDiakonie. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sozialpädagoge oder Heilerziehungspfleger zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Behindertenhilfe darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung wichtig sind.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie vorbereitest
✨Informiere dich über die BruderhausDiakonie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BruderhausDiakonie und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Menschen mit Behinderung unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Behindertenhilfe ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung betreffen.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der BruderhausDiakonie fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.