Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Sozialpsychiatrie und fördere die Selbstbestimmung von Klienten.
- Arbeitgeber: BruderhausDiakonie - ein innovativer Anbieter sozialer Dienstleistungen in Baden-WĂĽrttemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fortbildung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die diakonische Arbeit und mache einen Unterschied im Leben von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Wertschätzendes Miteinander und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem nachhaltigen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Im Unterstützungszentrum in Waldachtal beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Waldachtal als TEAMLEITUNG (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN VOLLZEIT (100 %) – UNBEFRISTET WAS ERWARTET SIE: Sie übernehmen die fachlichen Leitungsaufgaben des Teams zu 50 % in Waldachtal
Sie sorgen verantwortungsvoll für eine gute Umsetzung der pädagogischen Arbeit
Sie bringen Ideen ein für die Weiterentwicklung unserer Angebote und zeigen Bereitschaft für fachliche Qualifizierungen
Sie fördern Selbstbestimmung und Teilhabe der Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen durch eine personenzentrierte und sozialraumorientierte Hilfeerbringung mit einem Stellenanteil von 50 %
Sie setzen sich für eine professionelle Zusammenarbeit und gute Entwicklungen im Team ein
Sie sind Netzwerker (m / w / d) und kooperieren mit allen beteiligten Personen und Institutionen
Sie gestalten aktiv unsere diakonische Arbeit mit WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare pädagogische Berufsausbildung
Sie verfügen über Berufserfahrung im sozialen Bereich, zeigen Einsatzbereitschaft und verfügen über Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein gehören zu Ihren Stärken
Sie bringen eine wertschätzende Grundhaltung und Interesse an der Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen mit
Sie sind belastbar, teamfähig, engagiert, emphatisch, flexibel und kommunikationsstark FREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
Kinderbetreuungszuschläge
Fahrradleasing
ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen INTERESSIERT? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.10.2025 unter: Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
07441 91567-13 Altenhilfe • Arbeit und berufliche Bildung • Behindertenhilfe • Jugendhilfe • Sozialpsychiatrie
TEAMLEITUNG (M/W/D) IN DER SOZIALPSYCHIATRIE IN VOLLZEIT (100 %) - UNBEFRISTET Arbeitgeber: BruderhausDiakonie

Kontaktperson:
BruderhausDiakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TEAMLEITUNG (M/W/D) IN DER SOZIALPSYCHIATRIE IN VOLLZEIT (100 %) - UNBEFRISTET
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber bereit hast. Zeige Interesse an der Organisation und deren Werten!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen und dein Interesse zu bekunden. Das zeigt Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Wir haben viele tolle Stellenangebote, die perfekt zu deinen Fähigkeiten passen könnten. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TEAMLEITUNG (M/W/D) IN DER SOZIALPSYCHIATRIE IN VOLLZEIT (100 %) - UNBEFRISTET
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu der Position passen!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website fĂĽr deine Bewerbung. Das macht es fĂĽr uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen schnell bei den richtigen Personen landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie vorbereitest
✨Verstehe die Mission der BruderhausDiakonie
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Werte und Ziele der BruderhausDiakonie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer UnterstĂĽtzung und Teilhabe fĂĽr Menschen mit psychischen Erkrankungen verstehst und bereit bist, diese Mission aktiv zu unterstĂĽtzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Führungsqualitäten oder deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Teamleitung zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Ideen zur Weiterentwicklung
Überlege dir im Vorfeld, wie du die Angebote der BruderhausDiakonie weiterentwickeln würdest. Sei bereit, deine Ideen im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie du die Bedürfnisse der Klienten in den Mittelpunkt stellen würdest.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamkultur und die Zusammenarbeit innerhalb der Einrichtung beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik und dass du Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst, was fĂĽr die Rolle als Teamleitung entscheidend ist.