Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts M/W/
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts M/W/

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts M/W/

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Menschen in Krisen und gestalte Begegnungsstätten aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Brücke Dithmarschen bietet psychosoziale Versorgung für Menschen in Not.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Teilzeitstelle und Reisekostenerstattung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Arbeit mit psychisch Erkrankten und hohe kommunikative Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig; Bewerbung über den Monster-Bewerben-Button.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Brücke Dithmarschen sucht für eine Tätigkeit in der psychosozialen Versorgung einen Diplom-Sozialpädagogen/Diplom-Sozialpädagogin (FH) bzw. Diplom-Sozialarbeiter/Diplom-Sozialarbeiterin (FH) Bachelor of Arts/Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik (FH) mit/ohne staatliche/r Anerkennung oder Fachkrankenpfleger/Fachkrankenpflegerin mit psychiatrischer Zusatzqualifikation oder Erzieher/Erzieherin mit Zusatzqualifikation für die Gestaltung der Begegnungsstättenarbeit und die psychosoziale Beratung.

Sie möchten:

  • als Fachkraft in einem funktionierenden Team mitarbeiten
  • Menschen mit psychischer Erkrankung/seelischer Behinderung/Lebenskrise beraten
  • aktiv am Auf- und Ausbau der niederschwelligen Beratungsangebote im Kreis Dithmarschen mitwirken
  • als Teil des Netzwerkes Menschen mit psychischer Erkrankung in Kooperation mit anderen Leistungsträgern möglichst optimal versorgen

Sie haben:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung, insbesondere in der Netzwerkarbeit
  • Erfahrung in der Gestaltung von Gruppenarbeiten oder Begegnungsstättenarbeit
  • Lust, die sozialpsychiatrischen Versorgungsstrukturen gemeinsam mit den im Gemeindepsychiatrischen Zentrum kooperierenden Diensten im Kreis Dithmarschen neu zu gestalten
  • hohe kommunikative Fähigkeiten
  • ein gutes Einfühlungsvermögen und eine professionelle Empathie

Sie suchen:

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten
  • eine neue Herausforderung

Der Arbeitsplatz beinhaltet eine Tätigkeit in den Begegnungsstätten der Brücke Dithmarschen in Heide und in Brunsbüttel. Die von dem/der Stelleninhaber/in durchzuführende psychosoziale Beratung nehmen Menschen in Anspruch, die sich in einer schwierigen Lebensphase oder Krise befinden oder unter einer psychischen Erkrankung leiden. Mithilfe des niedrigschwelligen beratenden Angebotes der Brücke Dithmarschen können sie einen Weg aus der Situation oder einen Weg zu weiterführenden Hilfen finden. Die Beratung kann auch aufsuchend stattfinden.

Ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstfahrten einzusetzen, werden vorausgesetzt. Die Erstattung der Reisekosten erfolgt nach dem Bundesreisekostenrecht. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (zurzeit 30 Stunden wöchentliche Arbeitszeit). Die Vergütung erfolgt je nach Vorbildung entweder nach Entgeltgruppe S 8 oder nach Entgeltgruppe S 11 Tarifvertrag öffentlicher Dienst. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Telefonische Rückfragen können gerichtet werden an Herrn Ulrich Juhl oder Herrn Norbert Arens. Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum erbeten angenommen.

Die Brücke Dithmarschen z. H. Herrn Norbert Arens Neue Anlage Heide Standort Heide

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts M/W/ Arbeitgeber: Brücke Dithmarschen e.V.

Die Brücke Dithmarschen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der psychosozialen Versorgung im Kreis Dithmarschen beizutragen. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit geregelten Arbeitszeiten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag und der Möglichkeit, Ihre Ideen in die Gestaltung unserer Angebote einzubringen.
B

Kontaktperson:

Brücke Dithmarschen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts M/W/

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Brücke Dithmarschen und deren Angebote. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in Krisensituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der psychosozialen Versorgung ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Qualifikationen zu erwerben, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts M/W/

Erfahrung in der psychosozialen Beratung
Einfühlungsvermögen
Professionelle Empathie
Kommunikative Fähigkeiten
Netzwerkarbeit
Gestaltung von Gruppenarbeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Krisenintervention
Kenntnisse in der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Bereitschaft zur Mobilität (Führerschein Klasse B)
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur psychosozialen Versorgung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und deine kommunikativen Fähigkeiten hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und relevanter Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brücke Dithmarschen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem funktionierenden Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit den Werten und Zielen der Brücke Dithmarschen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Angebote zu gestalten und auszubauen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Stelle zu erfahren.

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts M/W/
Brücke Dithmarschen e.V.
B
  • Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts M/W/

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • B

    Brücke Dithmarschen e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>