Pflegehelfer*in (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst
Pflegehelfer*in (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst

Pflegehelfer*in (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst

Heide Vollzeit Kein Home Office möglich
Brücke - Schleswig-Holstein gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and guide individuals in self-care and daily activities.
  • Arbeitgeber: Join Brücke SH, a trusted organization helping people for over 40 years.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, child allowances, bike leasing, and public transport subsidies.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive and caring team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a nursing assistant; experience in care is preferred.
  • Andere Informationen: We value diversity and promote equal opportunities for all applicants.

Wir sind die Brücke SH. Alle zusammen. Das heißt fast 800 Mitarbeiter*innen in neun Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein. Seit rund vier Jahrzehnten helfen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der psychischen Gesundung und Stabilisierung. 3400 Menschen schenken uns ihr Vertrauen, jedes Jahr. Und wir vertrauen in unsere Mitarbeiter*innen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und große persönliche Gestaltungsspielräume. Wir arbeiten zusammen, helfen uns gegenseitig und wachsen an und mit den Menschen, die wir unterstützen.

Für unser multiprofessionelles Team in Heide suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunktein*e

Pflegehelfer*in (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst

in Teilzeit (25 Wochenstunden), unbefristet.
Was Sie machen

  • Unterstützung und Anleitung im Bereich Selbstversorgung
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung und Anleitung
  • Unterstützung der Nutzer*innen bei Aktivitäten und Förderung ihrer individuellen Ressourcen
  • Betreuung im häuslichen Umfeld

Was Sie ausmacht

  • abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)
  • Erfahrung in der Pflege gewünscht
  • freundlicher Umgang, Einfühlungsvermögen
  • positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit seelischen Problemen
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit

Was wir für Sie machen
Bei der Brücke SH übernehmen wir soziale Verantwortung. Wir setzen uns für alle Menschen ein, auch für unsere Mitarbeiter*innen. Wertschätzung ist bei uns nicht nur ein Begriff, sondern gelebter Teil der Unternehmenskultur. Bei uns gibt’s einen Kinderzuschlag, Kurz-Sabbatical, Bikeleasing und wir bezuschussen alle, die mit Bus oder Bahn zur Arbeit kommen. Und das sind nur einige Beispiele von vielen. Uns liegen Menschen nämlich am Herzen. Die, die bei uns arbeiten genauso wie die, für die wir arbeiten .

Jetzt machen!
Ihr Kontakt für Fragen ist Aline Rausch (Pflegedienstleitung)
(erreichbar unter 0481 775026-50)
Wir machen uns für Chancengleichheit stark. Auch als Arbeitgeberin. Bei uns zählen Qualifikation und Persönlichkeit. Nicht Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnische oder soziale Herkunft, sexuelle Orientierung und Identität, Alter oder Religion.

#J-18808-Ljbffr

Pflegehelfer*in (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst Arbeitgeber: Brücke - Schleswig-Holstein gGmbH

Die Brücke SH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitszeiten und persönliche Gestaltungsspielräume bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur pflegt. In unserem multiprofessionellen Team in Heide fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und setzen uns aktiv für das Wohl unserer Mitarbeiter*innen ein, indem wir zahlreiche Benefits wie Kinderzuschläge, Bikeleasing und Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr anbieten. Hier arbeiten Sie in einem unterstützenden Umfeld, in dem Teamarbeit und Empathie im Mittelpunkt stehen, und tragen dazu bei, das Leben von Menschen zu verbessern.
Brücke - Schleswig-Holstein gGmbH

Kontaktperson:

Brücke - Schleswig-Holstein gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Brücke SH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Wertschätzung und Teamarbeit.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und was du daraus gelernt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen im ambulanten Pflegedienst und wie das Team zusammenarbeitet.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Sprich darüber, wie du dich in der Pflege fort- oder weiterbilden möchtest, um den Bedürfnissen der Nutzer*innen gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflege
Selbstorganisation
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Unterstützung bei der Selbstversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Brücke SH: Nimm dir Zeit, um mehr über die Brücke SH und ihre Werte zu erfahren. Besuche die offizielle Website, um Informationen über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Mitarbeiterbenefits zu sammeln.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer*in und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Brücke SH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brücke - Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest

Sei du selbst

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und Authentizität. Die Brücke SH legt großen Wert auf die individuelle Persönlichkeit ihrer Mitarbeiter*innen, also sei offen und ehrlich über deine Erfahrungen und Motivation.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu konkreten Situationen in der Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist oder wie du pflegebedürftigen Menschen geholfen hast.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, empathisch mit Menschen umzugehen und im Team zu arbeiten. Die Brücke SH sucht nach Mitarbeitenden, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen wollen.

Informiere dich über die Unternehmenskultur

Mache dich mit den Werten und der Kultur der Brücke SH vertraut. Zeige im Interview, dass du die soziale Verantwortung und Wertschätzung, die das Unternehmen bietet, schätzt und bereit bist, Teil davon zu werden.

Pflegehelfer*in (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst
Brücke - Schleswig-Holstein gGmbH
Brücke - Schleswig-Holstein gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>