Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Jugendlichen in der Notschlafstelle und telefonische Rufbereitschaft.
- Arbeitgeber: Familienhorizonte gGmbH ist ein wichtiger Anbieter im Sozial- und Gesundheitswesen in Rendsburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Hilf mit, Obdachlosigkeit bei Jugendlichen zu verhindern und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bereitschaft, auch nachts zu arbeiten und Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen!
Möglicher Start:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit:
Geringfügig beschäftigt, auf Stundenbasis
Unternehmen:
Familienhorizonte gGmbH
Standort:
Rendsburg
Einstiegslevel:
Berufseinsteiger, Berufserfahrene
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz
Bei der Notschlafstelle handelt es sich um ein Angebot zur Verhinderung von Obdachlosigkeit von jungen Menschen. Das Angebot wendet sich an Jugendliche, die anderweitige Hilfen ablehnen bzw. deren Unterbringung in einer stationären Hilfe aufgrund ihrer individuellen Problemstellungen gegenwärtig nicht möglich ist.
Das erwartet Sie bei uns
- Telefonische Rufbereitschaft und ggf. Öffnung und Aufnahme eines/einer Jugendlichen in der Notschlafstelle
- Bei Belegung Übernahme der Betreuung
Das bringen Sie mit
- Bereitschaft auch nachts zu arbeiten
- Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen
- Nervenstärke und Belastbarkeit
Was wir bieten
- Brücke Akademie
- Du-Kultur
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihre Ansprechpartner*innen bei Fragen
Bei fachlichen Fragen zur Position wenden Sie sich an:
Marcel Mathea
Tel: 0173 3405 175
Für Fragen zum Vertrag wenden Sie sich an:
Melanie Rathje
Tel: 04331 1323 57
Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in (d/m/w) in der Notschlafstelle für Jugendliche Arbeitgeber: Bruecke
Kontaktperson:
Bruecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (d/m/w) in der Notschlafstelle für Jugendliche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in Notsituationen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und Probleme hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen zu teilen. Ob ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika – alles zählt, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Nachtschichten. Arbeitgeber suchen nach Personen, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Dies kann auch helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (d/m/w) in der Notschlafstelle für Jugendliche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Familienhorizonte gGmbH und ihre Angebote. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen oder im sozialen Bereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Bereitschaft, auch nachts zu arbeiten, betont. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruecke vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Herausforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von Jugendlichen in Notsituationen. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, empathisch und unterstützend zu handeln.
✨Betone deine Belastbarkeit
Da die Arbeit auch nachts stattfinden kann, ist es wichtig, deine Nervenstärke und Belastbarkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Erkläre, warum dir die Arbeit mit Jugendlichen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Motivation unterstreichen.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur der Familienhorizonte gGmbH zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, zu verstehen, wie du dich einfügen kannst.