Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Entwicklung in Betriebswirtschaft, Finanzen und Personal.
- Arbeitgeber: Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. fördert seelische Gesundheit seit 1984.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, Dienstrad-Leasing und bevorzugte Kitaplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großen Teams, das soziale Verantwortung übernimmt und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Betriebswirtschaft und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Diskretion und Vielfalt sind uns wichtig; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Möglicher Start: 01.01.2026
Arbeitszeit: Vollzeit
Unternehmen: Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Standort: Rendsburg
Einstiegslevel: Berufserfahrene
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz: Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.300 Beschäftigten im Verein und seinen Tochtergesellschaften übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen. Zur Unterstützung unserer obersten Führungsebene bei der Fortsetzung der erfolgreichen Entwicklung unseres Vereins suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. idealerweise ab dem 01.01.2026 eine erfahrene Führungspersönlichkeit als Mitglied des hauptamtlichen Vorstands (d/m/w) im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzen, IT, Gebäudemanagement und Personal.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Strategische Steuerung der Geschäftsbereiche Betriebswirtschaft, Finanzen, Rechnungswesen, IT, Gebäudemanagement und Personal unter Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen.
- Vertragswesen, insbesondere Verhandlung, Abschluss und Überwachung von Verträgen mit öffentlichen und privaten Kunden und Auftraggebern.
- Wirtschaftliche und personalpolitische Führung des Vereins.
- Regelmäßige Berichterstattung an Kuratorium und Aufsichtsrat.
Was Sie auszeichnet:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund.
- Mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung vorzugsweise im sozialen oder gemeinnützigen Bereich.
- Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen der rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen im gemeinnützigen oder sozialen Bereich.
- Vorteilhaft sind Erfahrungen in der Arbeit mit ehrenamtlichen Gremien.
- Kenntnisse bezüglich Versorgungsstruktur und Sozialräumen sind wünschenswert.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit.
- Ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Diskretion sowie die Einhaltung von Sperrvermerken sind selbstverständlich.
Darauf können Sie sich freuen:
- Bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten.
- Brücke Akademie.
- Dienstrad-Leasing über JobRad.
- Du-Kultur.
- Firmenfitness (Hansefit).
- Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenwagens.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihre Ansprechpartner*innen bei Fragen:
- Bei fachlichen Fragen zur Position wenden Sie sich an: Stephan Ott, Tel: 04331 1323 218.
- Für Fragen zum Vertrag wenden Sie sich an: Melanie Rathje, Tel: 04331 1323 240.
Mitglied des hauptamtlichen Vorstands (d/m/w) Arbeitgeber: Bruecke
Kontaktperson:
Bruecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitglied des hauptamtlichen Vorstands (d/m/w)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen innerhalb der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. zu knüpfen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Verein und sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Verstehe die Organisation
Setze dich intensiv mit der Mission und den Werten der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen im sozialen Bereich verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Führungspositionen im sozialen Sektor. Konzentriere dich darauf, wie du deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft und Finanzen konkret einbringen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Förderung der seelischen Gesundheit durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation für diese Position unterstreichen und zeige, dass du dich mit der Vision des Vereins identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitglied des hauptamtlichen Vorstands (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. eingeht. Hebe deine Führungserfahrung und Kenntnisse im sozialen Bereich hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Eignung für die Position als Mitglied des hauptamtlichen Vorstands unterstreichen. Achte darauf, konkrete Erfolge und Verantwortlichkeiten zu nennen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruecke vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Führungserfahrung und deinem betriebswirtschaftlichen Wissen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Verstehe die Mission des Vereins
Informiere dich gründlich über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte des Vereins teilst und wie du zur Förderung der seelischen Gesundheit beitragen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Position viel Kommunikation und Verhandlungsgeschick erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Konfliktlösungen in deiner Vergangenheit parat haben. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Verein. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die der Verein aktuell sieht, oder nach den Erwartungen an die neue Vorstandsposition.