Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Pflegepläne und führe Pflegeaktivitäten für hilfsbedürftige Menschen durch.
- Arbeitgeber: Brücke Pflege gGmbH ist ein führender ambulanter Pflegedienst in Rendsburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Verantwortung übernimmt und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung im pflegerischen Bereich und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir fördern die persönliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Möglicher Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit: Teilzeit
Unternehmen: Brücke Pflege gGmbH - ambulanter Pflegedienst
Standort: Rendsburg
Einstiegslevel: Berufseinsteiger, Berufserfahrene
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz Brücke Pflege und Fördern ist ein ambulanter – also aufsuchender – Dienst für pflegebedürftige Menschen, die im eigenen Wohnraum leben. Das Betreuungsgebiet für die Pflege „rund um die Uhr“ umfasst einen Radius von 15 km um Rendsburg, insbesondere Westerrönfeld, Jevenstedt, Osterrönfeld, Schacht-Audorf und Fockbek sowie Büdelsdorf und Rendsburg. Unser Standort in Rendsburg befindet sich im Quartier Kronwerk, hier vereint die Brücke Pflege-, Betreuungs- und Eingliederungsleistungen - umfangreiche Unterstützungsangebote aus einer Hand.
Das erwartet Sie bei uns:
- Erstellung und Vereinbarung der aktuellen Pflegeplanung und Pflegeaktivitäten für die zugewiesenen Personen
- Durchführung der in der Pflegeplanung vereinbarten Maßnahmen im Sinne des Pflegeprozesses
- Evaluierung der Dokumentation nach den vorgegebenen fachlichen Standards
- Durchführung der Behandlungspflege und Pflegedokumentation nach den vorgegebenen Standards
- Sicherung des Pflegeprozesses durch selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
- Unterstützung bei Festen und Feierlichkeiten in der Einrichtung sowie bei den Angeboten der sozialen Betreuung
- Einhaltung der Qualitätsvorgaben, der Hygienevorschriften und der Vorgaben zur Arbeitssicherheit
- Mitbeteiligung an der qualitativen Weiterentwicklung der Einrichtung durch Beteiligung am Vorschlagswesen, an Qualitätszirkeln und durch eigenes, aktives Einbringen von Verbesserungsvorschlägen
Das bringen Sie mit:
- eine Ausbildung im pflegerischen Bereich, z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
- Erfahrung in der Pflege
- die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- wertschätzende Grundhaltung
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
Was wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
- Du-Kultur
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jährliche Mitarbeitergespräche
- Kinderbetreuungszuschuss
- Mitarbeiterevents
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Dienstrad-Leasing über JobRad
- Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenwagens
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihre Ansprechpartner*innen bei Fragen:
Bei fachlichen Fragen zur Position wenden Sie sich an: Margret Inhülsen Tel: 04331 33725 10
Für Fragen zum Vertrag wenden Sie sich an: Andrea Schwarz Tel: 04331 1323 237
Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.: Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.
Pflegefachkraft - ambulanter Pflegedienst (d/m/w) in Rendsburg Arbeitgeber: Bruecke
Kontaktperson:
Bruecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - ambulanter Pflegedienst (d/m/w) in Rendsburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der ambulanten Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Pflegeprozesse und Dokumentationsstandards kennst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Arbeitgeber schätzen es, wenn du konkrete Situationen schildern kannst, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Brücke Pflege gGmbH und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - ambulanter Pflegedienst (d/m/w) in Rendsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Brücke Pflege gGmbH und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im pflegerischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Brücke Pflege gGmbH passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruecke vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder deine Erfahrungen in der Branche. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem ambulanten Pflegedienst oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Pflege kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Betone deine Fähigkeit, flexibel zu sein und dich schnell an neue Gegebenheiten anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem ambulanten Dienst, wo du möglicherweise verschiedene Klienten mit unterschiedlichen Bedürfnissen betreuen musst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von Brücke Pflege gGmbH zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung neuen Mitarbeitern geboten wird. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.