Pflegefachkraft (d/m/w) im ambulanten Pflegedienst in Rendsburg
Pflegefachkraft (d/m/w) im ambulanten Pflegedienst in Rendsburg

Pflegefachkraft (d/m/w) im ambulanten Pflegedienst in Rendsburg

Rendsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in caring for seniors, ensuring their well-being and daily support.
  • Arbeitgeber: Join Brücke Pflege gGmbH, a leading provider of social and health services in Rendsburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health vouchers, and family-friendly policies.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of seniors while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a nursing qualification and experience in elderly care.
  • Andere Informationen: We value diversity and welcome applications from everyone!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möglicher Start:

zum nächstmöglichen Termin

Arbeitszeit

Vollzeit, Teilzeit

Unternehmen:

Brücke Pflege gGmbH – ambulanter Pflegedienst

Standort:

Rendsburg

Einstiegslevel:

Berufserfahrene

JETZT BEWERBEN

Dein zukünftiger Arbeitsplatz

Brücke Pflege und Fördern ist ein ambulanter – also aufsuchender – Dienst für pflegebedürftige Menschen, die im eigenen Wohnraum leben. Das Betreuungsgebiet für die Pflege „rund um die Uhr“ umfasst einen Radius von 15 km um Rendsburg, insbesondere Westerrönfeld, Jevenstedt, Osterrönfeld, Schacht-Audorf und Fockbek sowie Büdelsdorf und Rendsburg. Unser Standort in Rendsburg befindet sich im Quartier Kronwerk, hier vereint die Brücke Pflege-, Betreuungs- und Eingliederungsleistungen – umfangreiche Unterstützungsangebote aus einer Hand.

Das erwartet Dich bei uns

  • Du bist eine engagierte Pflegefachkraft mit guten Fachkenntnissen und möchtest Dein Wissen und Deine Arbeitskraft in der Versorgung von Seniorinnen und Senioren einsetzen.
  • Gemeinsam mit Deinen Kolleginnen und Kollegen im Team kümmerst Du Dich darum, dass unsere Kunden und Kundinnen gut versorgt sind und sich, orientiert an ihren Wünschen und Bedürfnissen, aufgehoben und wohl fühlen. Du begleitest die Kunden und Kundinnen in ihrem Alltag.
  • Du bist sicher in der Behandlungspflege, kannst pflegerische Risiken erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten.
  • Du bist sicher (oder möchtest es werden) in der digitalen Pflegedokumentation.

Das bringst Du mit

  • Du hast ein Examen als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, als Altenpfleger*in, als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, als Kinderkrankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin.
  • Du bist geduldig und hast Einfühlungsvermögen gegenüber älteren und pflegebedürftigen Menschen. Du weißt, was Du tust und hast schon Erfahrungen gesammelt in der Pflege. Du verfügst über ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Du bist bereit, Dich weiterzubilden, und hast eine gute, wertschätzende Haltung.

Wir bieten Dir eine individuelle Dienstplangestaltung, die sich Deiner aktuellen Lebenslage anpasst.

Findest Du Dich hier wieder, dann würden wir Dich gerne kennenlernen! Bewirb Dich hier!

Was wir Dir bieten

  • Brücke Akademie
  • Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
  • Du-Kultur
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsgutschein
  • Jährliche Mitarbeitergespräche
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
  • tarifliches Gehalt nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit jährlicher Anpassung
  • Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenwagens

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

JETZT BEWERBEN

Deine Ansprechpartner*innen bei Fragen

Bei fachlichen Fragen zur Position wende Dich an:

Margret Inhülsen
Tel: 04331 1323 813

Für Fragen zum Vertrag wende Dich an:

Andrea Schwarz
Tel: 04331 1323 237

Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.

Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft (d/m/w) im ambulanten Pflegedienst in Rendsburg Arbeitgeber: Bruecke

Brücke Pflege gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und flexible Arbeitsumgebung in Rendsburg bietet. Mit individuellen Dienstplangestaltungen, einem Gesundheitsgutschein und der Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenwagens fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unsere engagierte Unternehmenskultur und die Brücke Akademie bieten zudem zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bruecke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (d/m/w) im ambulanten Pflegedienst in Rendsburg

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der ambulanten Pflege. Besuche die Website von Brücke Pflege gGmbH, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder besuche lokale Veranstaltungen im Gesundheitswesen. Oftmals erfährst Du so von ungeschriebenen Regeln und kannst wertvolle Kontakte knüpfen, die Dir bei Deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du Deine Erfahrungen in der Behandlungspflege und der digitalen Pflegedokumentation reflektierst. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Fähigkeiten und Deine Einfühlsamkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Informiere Dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten, die für die ambulante Pflege relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (d/m/w) im ambulanten Pflegedienst in Rendsburg

Fachkenntnisse in der Pflege
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Behandlungspflege
Erkennung pflegerischer Risiken
Digitale Pflegedokumentation
Sozialkompetenz
Geduld
Bereitschaft zur Weiterbildung
Wertschätzende Haltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege ein und erläutere, warum du gut ins Team von Brücke Pflege passt.

Fachliche Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fachlichen Qualifikationen, wie dein Examen als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann sowie relevante Weiterbildungen. Zeige, dass du sicher in der Behandlungspflege bist und Erfahrung in der digitalen Pflegedokumentation hast.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Brücke Pflege ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruecke vorbereitest

Bereite Dich auf Fachfragen vor

Sei bereit, Deine Fachkenntnisse in der Pflege zu demonstrieren. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Behandlungspflege und im Umgang mit pflegerischen Risiken zeigen.

Zeige Empathie und Geduld

Da die Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen viel Einfühlungsvermögen erfordert, solltest Du während des Interviews Deine Fähigkeit zur Empathie und Geduld betonen. Teile Erfahrungen, in denen Du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.

Informiere Dich über das Unternehmen

Mach Dich mit den Werten und dem Angebot von Brücke Pflege gGmbH vertraut. Zeige im Interview, dass Du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Kunden zu verbessern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt, ist es eine gute Idee, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt Dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Pflege.

Pflegefachkraft (d/m/w) im ambulanten Pflegedienst in Rendsburg
Bruecke
B
  • Pflegefachkraft (d/m/w) im ambulanten Pflegedienst in Rendsburg

    Rendsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • B

    Bruecke

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>