Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Betreuung von Kindern in der Kita und gestalte den Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. fördert seelische Gesundheit und ist ein großer Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsgutschein und Dienstrad-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Möglicher Start: 03.04.2025
Arbeitszeit: Teilzeit, nach Absprache
Unternehmen: Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Standort: Rendsburg
Einstiegslevel: Berufseinsteiger, Berufserfahrene
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz: Die Kita Pulverschuppen
Unsere Kita „Pulverschuppen“ befindet sich im Stadtpark der Stadt Rendsburg und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In zwei mittleren Elementargruppen werden hier Kinder zwischen drei Jahren und dem Schuleintritt von 08:00 – 13:00 Uhr liebevoll betreut. Die Kita liegt zentral, fußläufig ist in nur wenigen Minuten die Bücherei oder der Wochenmarkt erreichbar. Gerne nutzen wir die ausgedehnten Grünanlagen für unsere Ausflüge um die Natur zu erkunden. Durch das selbstverständliche Einbeziehen der Kinder in Gestaltung und Planung des Gruppengeschehens (Projekte, Aktionen, Spielauswahl und Raumgestaltung) fördern wir Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Kreativität. Unsere Kinder erleben sich von Anfang an als wichtiger Teil der Gesellschaft und sollen sich mit möglichst vielen Aspekten gesellschaftlichen Lebens auseinandersetzen. Die gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Mitarbeitern schafft eine Basis dafür, dass sich Ihre Kinder wohlfühlen und gern zu uns kommen. Durch Elternabende, Feste, Gespräche mit den Eltern, Infoabende und Elternbriefe gestalten wir unsere Arbeit transparent. Wir arbeiten nach den Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein und gestalten den Tagesablauf interessant, informativ und lehrreich.
Das erwartet Sie bei uns:
- Mithilfe von ziel- und inhaltsbezogenen Methoden und Materialien unter Berücksichtigung der Situation und Interessen der einzelnen Kinder
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Familien
- Mithilfe bei Planungen und Mitgestaltung bei Festen, Ausflügen und Angeboten
- Gezielte Förderung einzelner Kinder
- Beteiligung und regelmäßiger Austausch an der teiloffenen Arbeit unserer Kita
Das bringen Sie mit:
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Reflexionsfähigkeit
- Kooperative, emphatische und zielorientierte Arbeitsweise
- Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich
Was wir bieten:
- Brücke Akademie
- Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
- Du-Kultur
- Flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsgutschein
- Jährliche Mitarbeitergespräche
- Kinderbetreuungszuschuss
- Bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
- Tarifliches Gehalt nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit jährlicher Anpassung
- Dienstrad-Leasing über JobRad
- Firmenfitness (Hansefit)
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihre Ansprechpartner*innen bei Fragen:
Bei fachlichen Fragen zur Position wenden Sie sich an: Janina Runge Tel: 04331 3359441
Für Fragen zum Vertrag wenden Sie sich an: Cornelia Derner Tel: 04331 1323 238
Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.: Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.
Sozialpädagogische*r Assistent*in (d/m/w) der Kita Pulverschuppen Arbeitgeber: Bruecke
Kontaktperson:
Bruecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische*r Assistent*in (d/m/w) der Kita Pulverschuppen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kita Pulverschuppen und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Mitgestaltung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret in der Kita einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen in der Kita, um zu zeigen, dass du dich aktiv einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Brücke Akademie und erwähne, dass du an Fortbildungen interessiert bist, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische*r Assistent*in (d/m/w) der Kita Pulverschuppen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita Pulverschuppen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kita Pulverschuppen und ihre pädagogischen Ansätze informieren. Besuche die Website oder recherchiere online, um ein Gefühl für die Werte und die Arbeitsweise der Einrichtung zu bekommen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen im pädagogischen Bereich eingehen. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Position als sozialpädagogische*r Assistent*in unterstreichen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Kita Pulverschuppen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Werte mit den Zielen der Kita übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Zusammenarbeit mit Familien.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruecke vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die Kita Pulverschuppen und ihre pädagogischen Ansätze. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Kita von großer Bedeutung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du kannst dies tun, indem du während des Interviews aktiv zuhörst und klar und präzise antwortest, um deine Gedanken zu vermitteln.
✨Fragen an die Interviewer
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Kita, den Arbeitsabläufen oder der Zusammenarbeit mit Eltern stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.