Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere C/C++-Applikationen und Treiber für Embedded Linux-Systeme.
- Arbeitgeber: Brückmann Elektronik GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Elektronikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, attraktive Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle spannende Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und Kenntnisse in Linux und C/C++.
- Andere Informationen: Berufseinstieg in einem zukunftsorientierten Bereich mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Softwareentwickler Embedded Linux (m/w/d) bei Brückmann Elektronik GmbH
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Softwareentwickler Embedded Linux (m/w/d) zu bewerben.
Verantwortlichkeiten
- Programmierung von C/C++-basierten Applikationen und Treibern für Linux-Systeme auf Embedded Plattformen (Applikationsprozessoren und FPGAs)
- Erstellung und Pflege von Board Support Packages für Embedded Linux-Hardware
- Entwicklung von Windows-Programmen zur Kommunikation mit Embedded Systemen z.B. für Mess- und Steuerungsanwendungen
- Dokumentation, Integration und Inbetriebnahme der entwickelten Software-Komponenten
- Sichtung von Latenheften und Erstellen von Pflichtenheften
Profil
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik, Informationstechnik, Nachrichtentechnik, technischen Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Linux-basierten Betriebssystemen und Tools
- Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung mit C und C++ sowie Softwareentwicklung unter Windows
- Erfahrung mit Embedded Linux-Distributionen (insb. Yocto) sind von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse in technischem Englisch (Wort und Schrift)
- Grundkenntnisse der Methoden nach DIN EN ISO 9001
- Sicheres Auftreten, Teamgeist und Eigeninitiative
Zusätzliche Informationen
- Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeit dank Gleitzeitmodell
- Und vieles mehr.
Karrierestufe
Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Tätigkeitsbereich
Ingenieurwesen und IT
Branchen
Dateninfrastruktur und -analytik
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler Embedded Linux (m/w/d) (Softwareentwickler/in) Arbeitgeber: Brückmann Elektronik GmbH
Kontaktperson:
Brückmann Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Embedded Linux (m/w/d) (Softwareentwickler/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Embedded Linux-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit Embedded Linux beschäftigen. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen im Bereich Embedded Systems. Dort kannst du Gleichgesinnte treffen, dein Wissen erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung in C/C++ und zur Arbeit mit Linux-Systemen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Embedded Linux (m/w/d) (Softwareentwickler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Brückmann Elektronik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Programmierung mit C/C++, sowie deine Kenntnisse in Embedded Linux und Windows-Entwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Embedded Systems und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung von Softwarekomponenten beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brückmann Elektronik GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in C/C++ betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit der Programmierung in C und C++ hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Sprachen in der Entwicklung von Embedded Linux-Anwendungen eingesetzt hast.
✨Vertrautheit mit Linux-Systemen zeigen
Zeige dein Wissen über Linux-basierte Betriebssysteme und Tools. Diskutiere spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Erfahrungen mit Yocto ansprechen
Wenn du Erfahrung mit Embedded Linux-Distributionen, insbesondere Yocto, hast, bringe dies zur Sprache. Erkläre, wie du Yocto in deinen bisherigen Projekten verwendet hast und welche Vorteile es bietet.
✨Teamgeist und Eigeninitiative betonen
Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Eigeninitiative zeigen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur technische Fähigkeiten haben, sondern auch gut im Team arbeiten können und proaktiv sind.