Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner*in für Kunden im Bereich Ersatzteile und Reparaturen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Serviceunternehmen für Folienstreckanlagen mit innovativen Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mechanik in einem internationalen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Personen mit Interesse an Mechanik und guten Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Mitarbeiter*innen haben die Möglichkeit, ihre Ideen aktiv einzubringen.
Maschinenbautechniker*in für Ersatzteilabwicklung
- Ansprechpartner*in der Kunden für Ersatzteilverkauf, Reparaturen, Überholungen und Personaleinsätze im Fachgebiet Mechanik
- Erstellung von interner Dokumentation und Kundendokumentation
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Internationales Umfeld
- Attraktive Gehalts- und Prämienpakete
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und -modelle
Dass unser Serviceunternehmen für Folienstreckanlagen weltweit führend ist, liegt an den innovativen Ideen unserer Mitarbeiter.
Kontaktperson:
Brückner Servtec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbaumechaniker/in (m/w/d) *Attraktive Vergütung*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und spezifisch über Folienstreckanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Innovation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu teilen. Da du als Ansprechpartner*in für Ersatzteile fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen im Bereich der Ersatzteilabwicklung umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbaumechaniker/in (m/w/d) *Attraktive Vergütung*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Maschinenbaumechaniker/in. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im internationalen Umfeld reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Mechanik, insbesondere in der Ersatzteilabwicklung und Kundenbetreuung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
Dokumentation und Englischkenntnisse: Da die Erstellung von interner und Kundendokumentation Teil des Jobs ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Dokumentation und deine Englischkenntnisse betonen. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse oder relevante Schulungen hinzu.
Flexibilität und Entwicklungsmöglichkeiten: Zeige in deiner Bewerbung, dass du offen für flexible Arbeitszeiten und -modelle bist. Erwähne auch, dass du an vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten interessiert bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brückner Servtec GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Maschinenbaumechaniker/in wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik und spezifische Kenntnisse über Ersatzteilabwicklung und Reparaturen beherrschst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner/in für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich Folienstreckanlagen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Innovationskraft hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten und den Herausforderungen, die in der Rolle als Maschinenbaumechaniker/in auf dich zukommen könnten.