Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Ersatzteile und Reparaturen im Bereich Mechanik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Serviceunternehmens für Folienstreckanlagen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Gehälter und ein breites Gesundheitsangebot.
- Warum dieser Job: Erlebe ein internationales Umfeld mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten und modernem Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL-Ingenieur oder staatlich geprüfter Techniker mit Englischkenntnissen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in geringem Umfang und Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Kulturen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Maschinenbautechnikerin für Ersatzteilabwicklung
Deine Aufgaben:
- Ansprechpartner in der Kunden für Ersatzteilverkauf, Reparaturen, Überholungen und Personaleinsätze im Fachgebiet Mechanik
- Erstellung von Spezifikationen zur Angebotsvorbereitung (Ersatzteilaufträge, Serviceprodukte)
- Kommunikation mit Unterlieferanten, Kunden und Außenstellen
- Schnelle Beschaffung von Ersatzteilen über alternative Quellen
- Erfassung von Ersatzteilen, Reparaturen, Abwicklung
- Technische Unterstützung beim Einbau von Ersatzteilen (Telefon, Mail)
- Erstellung von interner Dokumentation und Kundendokumentation
Dein Profil:
- HTL-Ingenieurin oder Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker in oder Sachbearbeiterin (Meister) mit fachlich erweiterten Kenntnissen
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu In- und Auslandsreisen in geringem Umfang
- Flexibilität im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen
Freue dich auf:
- Moderne Bürogebäude auf großzügigem Campus
- Internationales Umfeld
- Attraktive Gehalts- und Prämienpakete
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und -modelle
- Kantine mit täglich wechselnden Gerichten
- Breites Gesundheits- und Sportangebot
Ansprechpartner: Michael Brusche freut sich auf deine Bewerbung!
Maschinenbautechniker*in für Ersatzteilabwicklung Arbeitgeber: Brückner Servtec GmbH
Kontaktperson:
Brückner Servtec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbautechniker*in für Ersatzteilabwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufig gestellte Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Fragen du zu den Aufgaben in der Ersatzteilabwicklung stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und interkulturelle Kompetenz. Da Reisen in verschiedene Länder Teil des Jobs sein können, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbautechniker*in für Ersatzteilabwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Maschinenbautechniker*in hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Ersatzteilverkauf und in der Kundenkommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Kulturen und deine Bereitschaft zu Reisen ein.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brückner Servtec GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik und Ersatzteilabwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Kunden und Unterlieferanten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen zu arbeiten, ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in internationalen Umgebungen zu sprechen und wie du dich an verschiedene Arbeitsstile angepasst hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu Schulungen und Karrierepfaden stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.