Auf einen Blick
- Aufgaben: Dive into Condition Monitoring and analyze machine data daily.
- Arbeitgeber: Join Brückner Group, a global leader in machinery for plastic processing.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, modern offices, and a tasty cafeteria.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team that values diversity and personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying engineering or related fields with Python and Matlab skills preferred.
- Andere Informationen: Michael Brusche is excited to receive your application!
Werkstudent*in im Bereich Data Analytics mit dem Schwerpunkt Condition Monitoring
Deine Aufgaben
- Bearbeiten von Themen im Bereich Condition Monitoring
- Aufbau einer Datenbank für Maschinendaten
- Recherchetätigkeit zum Thema Condition Monitoring
- Auswerten und Analysieren von Messdaten
Dein Profil
- Studium(U/FH) im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatikoder ähnliches technisches Studium
- Kenntnisse in Python und Matlab wünschenswert
- Erfahrungen in der Datenanalyse von Vorteil
Freue dich auf
- Moderne Bürogebäude auf großzügigem Campus
- Flexible Arbeitszeiten und -modelle
- Kantine mit täglich wechselnden Gerichten
Ansprechpartner*in
Michael Brusche freut sich auf deine Bewerbung!
Als Teil einer starken, global agierenden Unternehmensgruppe im Maschinen- und Anlagenbau für die Kunststoffverarbeitung bieten wir unseren Mitarbeitenden die Chance, sich in einem vielfältigen und unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln und gemeinsam innovative Wege zu beschreiten.
Die Brückner Group vereint Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und Erfahrungen. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von Integrität, Toleranz und gegenseitigem Respekt geprägt ist und freuen uns, wenn du zukünftig auch deine individuelle Perspektive einbringst.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in im Bereich Data Analytics mit dem Schwerpunkt Condition Monitoring Arbeitgeber: Brueckner USA
Kontaktperson:
Brueckner USA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich Data Analytics mit dem Schwerpunkt Condition Monitoring
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Data Analytics oder Condition Monitoring haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Themen Condition Monitoring und Datenanalyse auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen kennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Falls du bereits Projekte oder Praktika im Bereich Maschinenbau oder Datenanalyse gemacht hast, bereite dich darauf vor, diese konkret zu erläutern. Zeige, wie du deine Kenntnisse in Python und Matlab angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Daten zu analysieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Brückner Group und deren Unternehmenskultur. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte von Integrität, Toleranz und Respekt teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich Data Analytics mit dem Schwerpunkt Condition Monitoring
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Kenntnisse in Python und Matlab hast oder Erfahrungen in der Datenanalyse gesammelt hast, stelle diese klar und prägnant in deinem Lebenslauf dar. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Studienrichtung und Erfahrungen zu den Aufgaben im Bereich Condition Monitoring passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brueckner USA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Data Analytics mit einem Schwerpunkt auf Condition Monitoring liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Matlab und Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über die Brückner Group und deren Rolle im Maschinen- und Anlagenbau für die Kunststoffverarbeitung. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Branche hast und verstehst, wie Condition Monitoring in diesem Kontext angewendet wird.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits Erfahrungen in der Datenanalyse oder mit relevanten Projekten hast, bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung vor. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dem Interviewer auch einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Condition Monitoring oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Brückner Group fragen.