Facharzt/-ärztin Hämatologie und Onkologie | m/w/d
Facharzt/-ärztin Hämatologie und Onkologie | m/w/d

Facharzt/-ärztin Hämatologie und Onkologie | m/w/d

Koblenz Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorgung und Betreuung von Patienten in Hämatologie und Onkologie, Teilnahme an Tumorkonferenzen.
  • Arbeitgeber: BBT-Gruppe: großer christlicher Träger mit 100 Einrichtungen und über 14.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsförderung, Mitarbeitervorteilsprogramm und betriebsinterne Kita.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem kollegialen Team mit flacher Hierarchie und modernem Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin/Hämatologie und Onkologie, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für die christliche Orientierung des Unternehmens wird erwartet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland. Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz. In unseren Facharztpraxen unserer drei Betriebsstätten Marienhof Koblenz, Brüderhaus Koblenz und Brüderkrankenhaus Montabaur erbringen wir auch ambulante Leistungen und binden uns damit in das Netzwerk der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten ein. Mit derzeit 22 ambulanten Facharztpraxen bieten wir ein vielfältiges medizinisches Angebot.

Für unsere pneumologisch-onkologische Tagesklinik mit integriertem Studienzentrum unter der Leitung von Chefärztin Dr. med. Jutta Kappes (Klinik für Pneumologie, Onkologie und Beatmungsmedizin) suchen wir am Standort Koblenz einen Facharzt (m/w/d) Innere Medizin / Hämatologie und Onkologie (Vollzeit/Teilzeit).

Ihre Aufgaben

  • Mit Ihrem fachlichen Können stellen Sie die Versorgung und Betreuung der Patienten im gesamten Spektrum der Inneren Medizin/Hämatologie und Onkologie im ambulanten Bereich zuverlässig sicher.
  • Sie nehmen aktiv an den interdisziplinären Tumorkonferenzen und Palliativbesprechungen der Klinik teil.
  • Sie arbeiten kooperativ mit den benachbarten Fachdisziplinen und Einweisern zusammen.

Profil/Qualifikationen

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Hämatologie und Onkologie.
  • Sie verfügen über eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung sowie klinische Expertise.
  • Sie bringen eine ausgeprägte Sozialkompetenz mit und besitzen die Fähigkeit, interdisziplinär und teamorientiert zu arbeiten.
  • Sie erweitern gerne Ihr Fachwissen durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen.
  • Sie überzeugen durch Ihre sehr guten kommunikativen Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen sowie Kollegen und Zuweisern.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Ein gutes Arbeitsklima in einem sehr kollegialen und freundlichen Team mit flacher Hierarchie.
  • Einen modernen und fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz.
  • Eine Vergütung gemäß AVR/VKA (Tabelle) sowie zusätzlicher Altersversorgung (KZVK).
  • Interessante und abwechslungsreiche Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Gesundheitssport.
  • Mitarbeitervorteilsprogramm, Job-Rad.
  • Unsere betriebseigene Kindertagesstätte "Marienkäfer" und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten).
  • Attraktive Sonderregelungen für Mitarbeitende und deren nächsten Angehörige bei stationären Aufenthalten in unseren Einrichtungen.

Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bei weiteren Fragen stehen Ihnen gerne unkompliziert Annette Schaade (Kaufmännische Direktorin) telefonisch unter 0261-496-3003 oder Daniel Frank (Regionalbereichsleitung Personal) telefonisch unter 0261-496-6381 zur Verfügung.

Facharzt/-ärztin Hämatologie und Onkologie | m/w/d Arbeitgeber: Brüderhaus Koblenz

Die BBT-Gruppe bietet als einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern in Deutschland ein hervorragendes Arbeitsumfeld für Fachärzte/-ärztinnen in Hämatologie und Onkologie. Am Standort Koblenz profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz, einem kollegialen Team und flachen Hierarchien, die eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit fördern. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch Fortbildungsangebote und bieten attraktive Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeitmodelle und ein betriebseigenes Kinderbetreuungsangebot, um Familie und Beruf optimal zu vereinbaren.
B

Kontaktperson:

Brüderhaus Koblenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin Hämatologie und Onkologie | m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Hämatologie und Onkologie zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Kongresse, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt, um deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Fragen stellen

Bereite einige gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Fragen zu den interdisziplinären Tumorkonferenzen oder Fortbildungsmöglichkeiten können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin Hämatologie und Onkologie | m/w/d

Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
klinische Expertise in der Onkologie
ausgeprägte Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
interdisziplinäre Zusammenarbeit
sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Erfahrung in der Patientenversorgung
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
Engagement für die christliche Orientierung des Hauses
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt/-ärztin Hämatologie und Onkologie hervorhebt. Betone deine klinische Expertise und soziale Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur christlichen Orientierung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brüderhaus Koblenz vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für Hämatologie und Onkologie erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie und sei bereit, deine klinische Expertise zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in der Medizin unerlässlich. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten, Angehörigen oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu unterstreichen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, sein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern. Sprich über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, an denen du teilgenommen hast oder teilnehmen möchtest, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu zeigen.

Facharzt/-ärztin Hämatologie und Onkologie | m/w/d
Brüderhaus Koblenz
B
  • Facharzt/-ärztin Hämatologie und Onkologie | m/w/d

    Koblenz
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • B

    Brüderhaus Koblenz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>