Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in patient care and medical documentation while learning from experienced professionals.
- Arbeitgeber: Join a modern, non-profit hospital network with a focus on innovative healthcare education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a supportive team environment while pursuing your degree.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed 3-year healthcare training and a passion for learning.
- Andere Informationen: Opportunities for family-friendly work-life balance and health promotion programs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzige Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An unseren drei Betriebsstätten Marienhof Koblenz, Brüderhaus Koblenz und Brüderkrankenhaus Montabaur führen wir in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 657 Planbettenund 25 tagesklinische Plätze. Unsere ambulanten Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. An unserem Bildungscampus bieten wir mehr als 400 Schülern Ausbildungsmöglichkeiten in Gesundheitsfachberufen. Als starker Verbund sichert das Katholische Klinikum innovative Versorgungsschwerpunkte und Entwicklungspotenziale.
In Kooperation mit der Fachhochschule Kaiserslautern bieten wir zum Wintersemester 2024/25 mit Beginn ab 01.09.2024 die Möglichkeit zum dualen Studiengang
PHYSICIAN ASSISTANT – BACHELOR OF SCIENCE (B.Sc.)
Die Theoriephasen des 6 Semester andauernden Studienganges finden Blockweise in Kaiserslautern oder der Zweigstelle Zweibrücken statt (auch in hybrider Form).Die Praxisphasen werden schwerpunktmäßig im Katholischen Klinikum und in anderen Klinikbereichen absolviert. Das naturwissenschaftliche Curriculum führt zum akademischen Abschluss Bachlor of Science (B.Sc.)
DAS LERNEN SIE BEI UNS
- Sie werden qualifiziert ärztlich delegierbare Leistungen bei Patientenaufnahme und Patientenbehandlung zu übernehmen
- Sie erlernen ärztliche Assistenz bei Anamnesen sowie bei basisdiagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sie arbeiten in einer wichtigen interdisziplinären Schnittstelle zwischen Medizin, Pflege und weiteren an der Versorgung beteiligter Dienste
- Sie werden darin geschult gezielte Kommunikation in verschiedenen sozialen Kontexten sicher zu beherrschen
- Sie lernen medizinische Berichte und Entlassungsbriefe zu erstellen, Befunde, Leistungen und Behandlungsabläufe zu dokumentieren
Profil/Qualifikationen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene mindestens 3-jährige Ausbildung im Gesundheitswesen mit der Zugangsberechtigung zum Studium an einer Hochschule (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife)
- Sie sind versiert im Lernen und haben Spaß an innovativen Techniken
- Sie bringen ein hohes Maß an Empathie und interdisziplinärer Arbeitsweise mit
- Sie sind kommunikationsstark und bringen Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick mit
Stellenangebot und Perspektiven
- die Möglichkeit zum dualen Studium mit Praxisphasen in unseren Kliniken
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender fachlicher Betreuung während der Praxisphasen
- geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplätzen
- eine attraktive Vergütung während des Studiums nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Gesundheitssport
- Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job-Rad
- Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke
- Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen
- betriebseigene Kindertagesstätte \“Marienkäfer\“
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten)
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne Christoph Becker (Leitung Bildungscampus) telefonisch unter 0261-20166110 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Physician Assistant B.Sc. | m/w/d Arbeitgeber: Brüderhaus Koblenz
Kontaktperson:
Brüderhaus Koblenz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistant B.Sc. | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für den dualen Studiengang. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Voraussetzungen erfüllst und bereit bist, die Herausforderungen des Studiums anzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit verschiedenen Berufsgruppen kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Klinikum zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Techniken im Gesundheitswesen. Das Klinikum sucht nach jemandem, der Spaß am Lernen hat und bereit ist, neue Ansätze in der Patientenversorgung zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant B.Sc. | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung im Gesundheitswesen und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für den dualen Studiengang unterstreicht.
Betone deine Qualifikationen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen eingehen und hervorheben, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brüderhaus Koblenz vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da die Position als Physician Assistant eng mit medizinischen Themen verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu Anamnesen, Diagnosen und therapeutischen Maßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Rolle des Physician Assistant ist es wichtig, empathisch und kommunikationsstark zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und im interdisziplinären Team kommuniziert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mach dich mit dem Katholischen Klinikum Koblenz · Montabaur und seinen Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die verschiedenen Fachabteilungen des Klinikums verstehst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Frage nach den Praxisphasen
Da die Stelle ein duales Studium beinhaltet, ist es wichtig, Fragen zu den Praxisphasen zu stellen. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Abteilungen und wie du dir deine Entwicklung während dieser Zeit vorstellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen.