Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Kodierung und Dokumentation medizinischer Behandlungsfälle.
- Arbeitgeber: Die Barmherzigen Brüder Saffig bieten professionelle Unterstützung im Gesundheits- und Sozialwesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen mit einem engagierten Team und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kodierassistent oder vergleichbar sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und Unterstützung für Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Barmherzigen Brüder Saffig sind der vernetzte Partner im Gesundheits- und Sozialwesen für Menschen in der Region. Wir gestalten als Dienstgemeinschaft werteorientiert und aktiv mit fachlicher Qualität und wirtschaftlicher Stabilität die Zukunft. In Trägerschaft der Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen die Barmherzigen Brüder Saffig für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz. Rund 700 Mitarbeitende in über 40 verschiedenen Berufen setzen sich tagtäglich engagiert für die Belange der Klienten, Patienten, Beschäftigten und Bewohner ein.
Für unser Team im Bereich des Medizincontrollings suchen wir am Standort Montabaur zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MEDIZINISCHEN KODIER- UND DOKUMENTATIONSASSISTENTEN (M/W/D) IN TEILZEIT.
Ihr Aufgabenbereich:
- fallbegleitende Mitkodierung/Kontrolle der Aufnahme-, Behandlungsdiagnosen und medizinischen Prozeduren
- selbstständige und zeitnahe Kodierung stationärer Behandlungsfälle aus der klinischen Primärdokumentation
- Vorbereitung und Durchführung von MD-Begehungen
- Kommunikation mit den Leistungsträgern/Krankenkassen
- professionelle Beratung des ärztlichen und pflegerischen Personals in Abrechnungsfragen
- Weiterentwicklung der klinischen Leistungserfassung und Dokumentation
Profil/Qualifikationen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Kodierassistent, Medizinischer Dokumentationsassistent oder eine vergleichbare Ausbildung
- sicherer Umgang mit den geltenden Klassifikationssystemen (ICD-10-GM, OPS)
- Sicherheit im Umgang mit klinischen Informationssystemen und unterstützender Software sowie der gängigen MS-Office Anwendungen
- eine offene, kommunikative Persönlichkeit mit guten Umgangsformen und ausgeprägter Teamfähigkeit
Stellenangebot und Perspektiven:
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)
- attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter
- Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing)
- betriebseigene Kindertagesstätte
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten)
- Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke
- Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen
Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Franz Pfeifer (Leitung Medizincontrolling) telefonisch unter 0261-496-3842 zur Verfügung.
Medizinischer Dokumentationsassistent/-in m/w/d Arbeitgeber: Brüderkrankenhaus Montabaur
Kontaktperson:
Brüderkrankenhaus Montabaur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Dokumentationsassistent/-in m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Klassifikationssysteme wie ICD-10-GM und OPS. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Barmherzigen Brüder Saffig zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit Leistungsträgern und Krankenkassen vor. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, was für die Rolle entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die christliche Orientierung der Barmherzigen Brüder. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Dokumentationsassistent/-in m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinischer Dokumentationsassistent relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Klassifikationssystemen (ICD-10-GM, OPS) und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur christlichen Orientierung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brüderkrankenhaus Montabaur vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Barmherzigen Brüder Saffig informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als medizinischer Dokumentationsassistent unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut im Team arbeiten kannst, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.