Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite die Therapie von Schmerzpatienten und führe Gruppentherapien durch.
- Arbeitgeber: Die BBT-Gruppe ist ein großer christlicher Träger von Krankenhäusern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Team und spannende Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebseigene Kita und Mitarbeitervorteilsprogramm für eine bessere Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland. Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz. In unseren Facharztpraxen unserer drei Betriebsstätten Marienhof Koblenz, Brüderhaus Koblenz und Brüderkrankenhaus Montabaur erbringen wir auch ambulante Leistungen und binden uns damit in das Netzwerk der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten ein. Mit derzeit 22 ambulanten Facharztpraxen bieten wir ein vielfältiges medizinisches Angebot.
Für unsere Schmerztagesklinik an unserer Betriebsstätte Montabaur unter der Leitung von Prof. Dr. med. Malte Silomon suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen approbierten Psychologischen / Ärztlichen Psychotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche, Mo-Fr).
Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten die Therapie chronischer Rücken- und Kopfschmerzpatienten sowie das Kopfschmerzprogramm für Kinder und Jugendliche.
- Sie übernehmen routiniert die psychotherapeutische Diagnostik, auch unter Anwendung standardisierter Testverfahren.
- Sie führen professionell Gruppentherapien für die tagesstationären Patienten durch und vermitteln Entspannungsmethoden.
Profil/Qualifikationen:
- Sie verfügen über die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut.
- Sie sind eine fachlich und menschlich qualifizierte Person mit der Fähigkeit interdisziplinär und teamorientiert zu arbeiten.
- Sie haben sehr gute, professionelle kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kollegen, Patienten und deren Angehörigen.
- Sie haben erste Erfahrung im Bereich der multimodalen Schmerztherapie oder das Interesse, sich in dieses Aufgabengebiet einzuarbeiten.
- Sie verfügen idealerweise über weitere therapeutische Zusatzqualifikationen wie z.B. Biofeedbacktherapie, Schmerztherapie, Hypnotherapie oder Traumatherapie, die aber nicht Voraussetzung sind.
Stellenangebot und Perspektiven:
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung.
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK).
- Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub.
- Supervisionen, die vom Haus gewährleistet und finanziell getragen werden.
- Geregelte Arbeitszeiten durch Programmarbeit ohne Nacht- und Wochenenddienste.
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter.
- Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing).
- Betriebseigene Kindertagesstätte zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten).
- Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke.
- Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen.
Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Dr. med. Jutta Maxeiner (Oberärztin Schmerztagesklinik) telefonisch unter 02602-122 5203 zur Verfügung.
Psychologischer Psychotherapeut m/w/d Arbeitgeber: Brüderkrankenhaus Montabaur
Kontaktperson:
Brüderkrankenhaus Montabaur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Setze dich intensiv mit der BBT-Gruppe und dem Katholischen Klinikum Koblenz · Montabaur auseinander. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Gruppentherapien vor
Da Gruppentherapien ein wichtiger Bestandteil der Stelle sind, solltest du dir Gedanken über deine Ansätze und Methoden machen. Überlege dir, wie du Entspannungsmethoden effektiv vermitteln kannst und bringe eigene Ideen mit, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Zeige deine interdisziplinäre Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Psychologischer Psychotherapeut wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Approbation und eventuelle Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brüderkrankenhaus Montabaur vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychotherapeutischen Diagnostik und Gruppentherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäres Arbeiten wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kollegen und Patienten zeigen.
✨Informiere dich über multimodale Schmerztherapie
Falls du noch keine Erfahrung in diesem Bereich hast, informiere dich über die Grundlagen der multimodalen Schmerztherapie. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in dieses Thema einzuarbeiten.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.