Pflegefachkraft mit Palliativ Care Weiterbildung
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft mit Palliativ Care Weiterbildung

Pflegefachkraft mit Palliativ Care Weiterbildung

Wuppertal Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten in der Palliativpflege.
  • Arbeitgeber: Brügge-Cares ist ein angesehener ambulanter Pflegedienst in Wuppertal.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und eine Weiterbildung in Palliativ Care.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines neuen Projekts zur Eröffnung einer AAPV in Wuppertal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Brügge-Cares, Ihr verlässlicher ambulanter Pflegedienst in Wuppertal, sucht motivierte Pflegefachkräfte (m/w/d) mit Palliativ Care Weiterbildung zur Eröffnung einer AAPV in Wuppertal.

Pflegefachkraft mit Palliativ Care Weiterbildung Arbeitgeber: Brügge-CareS GmbH Pflegedienst in Wuppertal

Brügge-Cares ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Wuppertal nicht nur ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im Bereich Palliativ Care. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und der Chance, in einem engagierten Team einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Klienten zu leisten.
B

Kontaktperson:

Brügge-CareS GmbH Pflegedienst in Wuppertal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft mit Palliativ Care Weiterbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von Brügge-Cares. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Palliativpflege unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in diesem sensiblen Bereich.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Palliativpflege. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du Kontakte knüpfen und Informationen über die Stelle bei Brügge-Cares sammeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft mit Palliativ Care Weiterbildung

Pflegefachliche Kompetenz
Kenntnisse in Palliativ Care
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Vertrautheit mit Schmerzmanagement
Fähigkeit zur Krisenintervention
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Brügge-Cares: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Brügge-Cares. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft mit Palliativ Care Weiterbildung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Pflege sowie deine Weiterbildung im Bereich Palliativ Care. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit im Palliativbereich darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei Brügge-Cares arbeiten möchtest und was du dem Team bieten kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brügge-CareS GmbH Pflegedienst in Wuppertal vorbereitest

Kenntnis der Palliativ Care Prinzipien

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Palliativ Care gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.

Empathie und Kommunikation

In der Palliativpflege ist Empathie entscheidend. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Vielleicht hast du eine Situation erlebt, in der du einem Patienten oder dessen Familie besonders einfühlsam begegnet bist.

Teamarbeit betonen

Pflege ist oft Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Teamdynamik verstehst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Pflegefachkraft mit Palliativ Care Weiterbildung
Brügge-CareS GmbH Pflegedienst in Wuppertal
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>