Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten in der Palliativpflege.
- Arbeitgeber: Brügge-Cares ist ein angesehener ambulanter Pflegedienst in Wuppertal.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und eine Weiterbildung in Palliativ Care.
- Andere Informationen: Sei Teil eines neuen Projekts in Wuppertal und bringe deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Brügge-Cares, Ihr verlässlicher ambulanter Pflegedienst in Wuppertal, sucht motivierte Pflegefachkräfte (m/w/d) mit Palliativ Care Weiterbildung zur Eröffnung einer AAPV in Wuppertal.
Pflegefachkraft mit Palliativ Care Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Brügge-CareS GmbH Pflegedienst in Wuppertal
Kontaktperson:
Brügge-CareS GmbH Pflegedienst in Wuppertal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft mit Palliativ Care Weiterbildung (m/w/d)
✨Netzwerken in der Pflegebranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Experten im Bereich Palliativ Care zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über Brügge-Cares
Recherchiere gründlich über Brügge-Cares und deren Philosophie. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Im Gespräch solltest du deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege und insbesondere für die Palliativ Care deutlich machen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Hingabe zu diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft mit Palliativ Care Weiterbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Brügge-Cares: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Brügge-Cares. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft mit Palliativ Care Weiterbildung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Pflege sowie deine Weiterbildung im Bereich Palliativ Care. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit im Palliativbereich darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei Brügge-Cares arbeiten möchtest und was du dem Team bieten kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deine Weiterbildung vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brügge-CareS GmbH Pflegedienst in Wuppertal vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Palliativ Care handelt, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen in diesem speziellen Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Motivation
Brügge-Cares sucht motivierte Pflegefachkräfte. Sei bereit, deine Leidenschaft für die Pflege und insbesondere für die Palliativversorgung zu erläutern. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und was dich an der Stelle reizt.
✨Informiere dich über Brügge-Cares
Recherchiere im Vorfeld über den ambulanten Pflegedienst und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehe, wie du zur Mission von Brügge-Cares beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team erwartet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.