Prüfstandsingenieur (m/w/d) Automotive (1348)
Jetzt bewerben
Prüfstandsingenieur (m/w/d) Automotive (1348)

Prüfstandsingenieur (m/w/d) Automotive (1348)

Mainz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Planung und Durchführung von Motorentests an Prüfständen.
  • Arbeitgeber: BRÜGGEN ENGINEERING ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Automotive Testing.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und persönlichem Wachstum.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Antriebstechnologie in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte an bewerbung@brueggen-engineering.de senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Karriere im zukunftsweisenden Testing. Entfalten Sie Ihr Potenzial als Prüfstandsingenieur (m/w/d) Automotive: Mit BRÜGGEN ENGINEERING werden Sie zur Schlüsselfigur im Bereich Motorenprüfung. Im Projekt-Team in Mainz erwartet Sie eine Karriere, die Innovation und Präzision in der Automobiltechnik vereint. Ihre Expertise in der Planung, Vorbereitung und Inbetriebnahme von Motoren an Prüfständen sowie in der Entwicklung präziser Testabläufe ist entscheidend für den Erfolg unserer Projekte. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Antriebstechnologie aktiv mit, optimieren Prüfprozesse und sorgen für die reibungslose Funktion der Prüfstandtechnik. So tragen Sie zu unserem gemeinsamen Erfolg bei Motoren vorbereiten und prüfen: Sie sind verantwortlich für die Planung, den Aufbau und die Inbetriebnahme von Motoren und Messtechnik an Prüfständen – vom Konzept bis zur Testphase. Testzyklen implementieren: Sie entwickeln und erproben präzise Testabläufe in Zusammenarbeit mit dem Automatisierungsteam und optimieren die Prüfprozesse kontinuierlich. Qualitätsüberwachung: Sie stellen sicher, dass Motoren und Prüfstandtechnik reibungslos funktionieren und führen regelmäßige Funktionsprüfungen durch. Datenanalyse: Sie prüfen Messdaten und tragen mit deren Auswertung zur Verbesserung der Antriebstechnologie bei. Projektunterstützung: Sie begleiten Projekte durch Ihre Expertise und koordinieren den Einsatz von Entwicklungswerkzeugen im täglichen Betrieb. Das bringen Sie mit Technische Ausbildung: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Technikaffinität: Gute Kenntnisse im Bereich Verbrennungsmotoren und ein generelles Interesse an Automatisierungs- und Regelungstechnik. Erfahrung mit relevanten Tools: Kenntnisse im Umgang mit dem Applikationstool ETAS INCA und den gängigen MS-Office-Anwendungen. Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Arbeitsweise: Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine lösungs- und teamorientierte Mitarbeit im Projektumfeld. Was wir bieten Attraktive Konditionen: Freuen Sie sich auf eine unbefristete Vollzeitstelle bei BRÜGGEN ENGINEERING, mit einer Vergütung, die Ihre Expertise würdigt. Innovationsführerschaft: Übernehmen Sie eine führende Rolle im Automotive Testing und fördern Sie die Optimierung leistungsstarker Prüfsysteme, die wirklich einen Unterschied machen. Dynamisches Team: Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf persönliches Wachstum und eine Kultur der Unterstützung und Förderung legt. Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an: bewerbung@brueggen-engineering.de Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung ist: Herr Dipl.-Ing. (FH) Christian Bitz Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Prüfstandsingenieur (m/w/d) Automotive (1348) Arbeitgeber: BRÜGGEN ENGINEERING GmbH

BRÜGGEN ENGINEERING ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Prüfstandsingenieur (m/w/d) in Mainz die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team an innovativen Projekten im Bereich der Antriebstechnologie zu arbeiten. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch eine unterstützende Unternehmenskultur und bieten Ihnen attraktive Konditionen sowie eine unbefristete Vollzeitstelle, die Ihre Expertise wertschätzt. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Automotive Testing und profitieren Sie von einer Karriere, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Wachstum bietet.
B

Kontaktperson:

BRÜGGEN ENGINEERING GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfstandsingenieur (m/w/d) Automotive (1348)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Motorenprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen in der Antriebstechnologie hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Prüfstandstechnik und Datenanalyse übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Projektteam arbeiten würdest. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen im Team beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfstandsingenieur (m/w/d) Automotive (1348)

Technische Ausbildung in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik
Kenntnisse im Bereich Verbrennungsmotoren
Erfahrung mit Automatisierungs- und Regelungstechnik
Umgang mit dem Applikationstool ETAS INCA
MS-Office-Anwendungen
Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Lösungs- und teamorientierte Arbeitsweise
Datenanalyse und Auswertung von Messdaten
Planung und Inbetriebnahme von Motoren an Prüfständen
Entwicklung präziser Testabläufe
Qualitätsüberwachung und Funktionsprüfungen
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Prüfstandsingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse im Bereich Motorenprüfung sowie deine Erfahrung mit ETAS INCA.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Prüfprozesse beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Automobiltechnik.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRÜGGEN ENGINEERING GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Verbrennungsmotoren und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Prüfstandtechnik verstehen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Prüfstandtechnik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement für Innovation und Präzision.

Datenanalyse betonen

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Analyse von Messdaten zu erläutern. Zeige auf, wie du durch Datenanalysen zur Verbesserung von Testabläufen beigetragen hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, insbesondere in einem Projektumfeld. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Prüfstandsingenieur (m/w/d) Automotive (1348)
BRÜGGEN ENGINEERING GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>