Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Packmittel für Diagnostika und koordiniere Qualitätsprozesse.
- Arbeitgeber: BRÜGGEN ENGINEERING ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik und Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Change-Prozesse und arbeite an Projekten mit höchsten Qualitätsstandards.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieursstudium im naturwissenschaftlichen Bereich und Erfahrung in der Verpackungsindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf persönliche Entwicklung in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Ihre Karriere in der innovativen Diagnostik. Entfalten Sie Ihr Potenzial im Qualitätsmanagement: Mit BRÜGGEN ENGINEERING übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Optimierung von Packmitteln für pharmazeutische Diagnostika. Im Projekt-Team in Mannheim erwartet Sie eine Position, in der Qualität auf Innovation trifft. Ihre Expertise im Change Management, der GxP-konformen Dokumentation sowie in der Zusammenarbeit mit Packmittellieferanten trägt entscheidend zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen und zur nachhaltigen Produktentwicklung in der Medizintechnik und Pharmaindustrie bei.
Aufgaben
- Packmittel entwickeln: Sie wirken an der Entwicklung von Primärverpackungen für Diagnostika mit und bearbeiten Änderungsanträge gemeinsam mit erfahrenen Expert:innen.
- Qualitätsvorausplanung: Sie koordinieren technische Details mit Lieferanten, insbesondere zu Fertigungstoleranzen bei Spritzguss- und Extrusionsblasformprozessen.
- Freigabeprozesse begleiten: Sie unterstützen bei der Qualifizierung von externen Herstellverfahren im regulierten Umfeld.
- Risikobewertung: Sie bringen sich bei der Weiterentwicklung des Risikomanagements in der Packmittelentwicklung ein.
- Compliance sicherstellen: Sie arbeiten an Change-Projekten mit und gewährleisten die Einhaltung von Standards.
- Dokumentation führen: Sie erstellen und pflegen qualitätsrelevante Unterlagen gemäß pharmazeutischer Richtlinien (z.B. GxP).
Qualifikation
- Abgeschlossenes (Ingenieurs-)Studium im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich.
- Branchenerfahrung: Berufspraxis im Umgang mit Verpackungskomponenten, idealerweise in der Pharma- oder Medizintechnik.
- Technisches Verständnis: Erste Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung (z. B. Spritzgießen, Extrusionsblasformen) sind wünschenswert.
- Regulatorisches Know-how: Erfahrung mit Qualitätsplanung und Abläufen im GMP-regulierten Umfeld.
- Kommunikationsstärke: Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift sowie Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern.
- Arbeitsstil: Sie arbeiten strukturiert, lösungsorientiert und zuverlässig.
Benefits
- Attraktive Konditionen: Freuen Sie sich auf eine unbefristete Vollzeitstelle bei BRÜGGEN ENGINEERING in Mannheim, mit einer Vergütung, die Ihre Expertise würdigt.
- Innovationsführerschaft: Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Pharmabranche, gestalten Sie Change-Prozesse und Packmittelprojekte, die höchste Qualitätsstandards mit modernen Lösungen verbinden.
- Dynamisches Team: Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf persönliches Wachstum und eine Kultur der Unterstützung und Förderung legt.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung ist: Herr Dipl.-Wirt.-Ing. Thorsten Schermann.
Quality & Change Koordinator (m/w/d) Packmittel Medizintechnik in Mannheim (1621) Arbeitgeber: BRÜGGEN ENGINEERING GmbH
Kontaktperson:
BRÜGGEN ENGINEERING GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality & Change Koordinator (m/w/d) Packmittel Medizintechnik in Mannheim (1621)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik oder Pharmaindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Packmittel und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Change Management und GxP-konformer Dokumentation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Ansprechpartnern zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality & Change Koordinator (m/w/d) Packmittel Medizintechnik in Mannheim (1621)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Medizintechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle des Quality & Change Koordinators passen.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über relevante Erfahrungen, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRÜGGEN ENGINEERING GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnik und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Verpackung. Zeige, dass du die regulatorischen Anforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und Change Management verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, diese während des Interviews zu teilen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über grundlegende Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung und den relevanten Fertigungsprozessen informiert bist. Dies wird dir helfen, technische Fragen souverän zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.