Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimierung und Anwendung von HPLC und MS für präzise Analysen.
- Arbeitgeber: BRÜGGEN ENGINEERING ist ein innovativer Leader in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und persönlichem Wachstum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diagnostik in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie, Physik oder Biochemie, idealerweise mit Promotion.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Als Scientist (m/w/d) HPLC / LC-MS sind Sie für die zuverlässige Quantifizierung diagnostischer Targets zuständig. Durch Ihre sorgfältige Arbeitsweise und Ihr technisches Verständnis insbesondere im Umgang mit etablierten chromatographischen und massenspektrometrischen Methoden tragen Sie zur Sicherstellung präziser Analyseergebnisse bei.
Aufgaben
- Analytische Verfahren: Optimierung und Anwendung bestehender Methoden wie HPLC (Flüssigchromatografie) und MS (Massenspektrometrie) zur quantitativen Analyse diagnostischer Proben.
- System-/Systemkomponenten: Bewertung und Optimierung von Systemen und Systemkomponenten und deren Einsatzstoffe.
- Laboranalysen und Methodenentwicklung: Durchführung chromatografischer und spektrometrischer Analysen an verschiedenen Probenmaterialien sowie Weiterentwicklung der Prüf- und Testverfahren.
- Auswertung und Fehleranalyse: Untersuchung von Fehlerbildern, Durchführung vergleichender Studien und Erarbeitung technischer Lösungen.
- Dokumentation und Präsentation: Erstellung von Versuchsprotokollen, SOPs und Ergebnisberichten.
Qualifikation
- Fachlicher Hintergrund: Abgeschlossenes Studium der Chemie, Physik, Biochemie oder vergleichbarer Fachrichtungen, gerne auch mit Promotion.
- Erfahrung und Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse in HPLC und/oder MS, einschließlich Methodenentwicklung, Datenanalyse und deren Interpretation in analytischen oder diagnostischen Anwendungen.
- Arbeitsweise: Strukturierte, präzise und lösungsorientierte Herangehensweise mit hoher Eigeninitiative und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für Dokumentation, Präsentationen und internationale Kommunikation.
Benefits
- Attraktive Konditionen: Freuen Sie sich auf eine unbefristete Vollzeitstelle bei BRÜGGEN ENGINEERING in Mannheim, mit einer Vergütung, die Ihre Expertise würdigt.
- Innovationsführerschaft: Nehmen Sie eine führende Rolle in der Medizintechnik ein und treiben Sie modernste Softwarelösungen und Testverfahren für die Diagnostik voran, die wirklich einen Unterschied machen.
- Dynamisches Team: Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf persönliches Wachstum und eine Kultur der Unterstützung und Förderung legt.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung ist: Herr Dipl.-W.-Ing. Thorsten Schermann.
Scientist HPLC / LC-MS (m/w/d) Analytik in Mannheim oder München (1601) Arbeitgeber: BRÜGGEN ENGINEERING GmbH
Kontaktperson:
BRÜGGEN ENGINEERING GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scientist HPLC / LC-MS (m/w/d) Analytik in Mannheim oder München (1601)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der HPLC- und MS-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Analytik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Methodenentwicklung und Datenanalyse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientist HPLC / LC-MS (m/w/d) Analytik in Mannheim oder München (1601)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Scientist HPLC / LC-MS relevant sind. Betone deine Kenntnisse in HPLC und MS sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine technische Expertise und deine Arbeitsweise ein.
Dokumentation und Präsentation: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende klare Sprache und eine professionelle Formatierung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRÜGGEN ENGINEERING GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in HPLC und MS erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Methodenentwicklung und Datenanalyse demonstrieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Fehleranalysen durchgeführt und technische Lösungen erarbeitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig für diese Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Sprich über deine Dokumentationsfähigkeiten
Da die Erstellung von Versuchsprotokollen und SOPs Teil der Aufgaben ist, solltest du betonen, wie wichtig dir präzise Dokumentation ist. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich Dokumentationen erstellt hast und wie dies zur Qualitätssicherung beigetragen hat.