Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Raumfahrtsysteme und arbeite an spannenden Projekten in der Luft- und Raumfahrttechnik.
- Arbeitgeber: BRÜGGEN ENGINEERING ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung komplexer Raumfahrtsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumfahrt und arbeite in einem dynamischen, wachstumsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Kenntnisse in Mechatronik, Elektrotechnik oder IT-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Ihre Karriere in der Entwicklung komplexer Raumfahrtsysteme. Bei BRÜGGEN ENGINEERING übernehmen Sie als Systemingenieur (w/m/d) eine zentrale Rolle bei der Konzeption und Umsetzung innovativer Projekte in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Sie entwickeln Systemdesigns gemäß spezifischer Kundenanforderungen und setzen diese unter Berücksichtigung von Machbarkeit, Risiken, Kosten und Zeitrahmen um. Mit technischem Weitblick und interdisziplinärer Zusammenarbeit gestalten Sie zukunftsweisende Systeme und tragen maßgeblich zur erfolgreichen Realisierung anspruchsvoller technologischer Missionen bei.
Aufgaben
- Systementwicklung & Architektur: Durchführung systemübergreifender Engineering-Tätigkeiten wie Requirements Engineering, Definition technischer Spezifikationen und Entwicklung von Systemarchitekturen und -designs für Satellitenbodenstationen, IT- und HF-Systeme.
- Technische Lösungsfindung: Erarbeitung und Dokumentation technischer Lösungsansätze in enger Abstimmung mit den beteiligten Fachdisziplinen.
- Projektplanung & Koordination: Strukturierung und Planung von Arbeitspaketen sowie Koordination der technischen Schnittstellen über alle Fachbereiche hinweg.
- Design & Dokumentation: Erstellung von Systemblockdiagrammen, Design- und Schnittstellenbeschreibungen sowie Begleitung der technischen Dokumentation.
- Test- und Integrationsaktivitäten: Entwicklung, Planung und operative Unterstützung bei Systemtests, Integration und Abnahme inkl. Anforderungsmanagement.
- Projektintegration: Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung und Fachabteilungen zur Einhaltung von Zeit-, Budget- und Qualitätsvorgaben.
- Prozesse & Weiterentwicklung: Sicherstellung der Einhaltung von Entwicklungsrichtlinien sowie aktive Mitwirkung an der Optimierung von Methoden, Tools und Technologien.
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche: Mechatronik, Elektrotechnik, Hochfrequenztechnik, Maschinenbau oder IT-Systeme.
- Erfahrung in der Systementwicklung sowie ein sicherer Umgang mit Entwicklungsprozessen, Schnittstellendokumentation und Systemdesign.
- Analytisches Denken, hohe Eigenverantwortung, Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Benefits
- Freuen Sie sich auf eine unbefristete Vollzeitstelle bei BRÜGGEN ENGINEERING mit einer Vergütung, die Ihre Expertise würdigt.
- Nehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Entwicklung hochmoderner Raumfahrtsysteme ein und gestalten Sie technologische Fortschritte, die den Standard von morgen definieren.
- Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf persönliches Wachstum und eine Kultur der Unterstützung und Förderung legt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung ist: Dipl. - Ing. (FH) Christian Bitz.
Systemingenieur (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik in Mainz (1630) Arbeitgeber: BRÜGGEN ENGINEERING GmbH
Kontaktperson:
BRÜGGEN ENGINEERING GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik in Mainz (1630)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrttechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Systemengineering konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Systementwicklung beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in den relevanten Bereichen wie Mechatronik oder Elektrotechnik auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Systemdesign und in der Projektkoordination demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast, um komplexe technische Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik in Mainz (1630)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Systemingenieurs in der Luft- und Raumfahrttechnik, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Mechatronik, Elektrotechnik oder anderen relevanten Bereichen und hebe deine Erfahrungen in der Systementwicklung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung innovativer Projekte in der Luft- und Raumfahrtindustrie beitragen können.
Frühester Starttermin und Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühesten Starttermin sowie deine Gehaltsvorstellung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRÜGGEN ENGINEERING GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Systemingenieur in der Luft- und Raumfahrttechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie Mechatronik oder Elektrotechnik auf die Aufgaben bei BRÜGGEN ENGINEERING zutreffen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Systementwicklung und im Projektmanagement demonstrieren. Dies könnte die Entwicklung von Systemarchitekturen oder die Dokumentation technischer Lösungen umfassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Koordination zwischen verschiedenen Fachbereichen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Projekte zu erfahren.