Zertifizierungsingenieur (m/w/d) Schienenfahrzeugtechnik (1326)
Jetzt bewerben
Zertifizierungsingenieur (m/w/d) Schienenfahrzeugtechnik (1326)

Zertifizierungsingenieur (m/w/d) Schienenfahrzeugtechnik (1326)

Mannheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Zertifizierungsingenieur und koordiniere spannende Projekte in der Schienenfahrzeugtechnik.
  • Arbeitgeber: BRÜGGEN ENGINEERING ist ein führendes Unternehmen in der Schienenfahrzeugtechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft nachhaltiger Mobilität und entwickle innovative Lösungen im Projektmanagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder gleichwertige Qualifikation, idealerweise Erfahrung im Zulassungsprozess.
  • Andere Informationen: Bewirb dich mit deinem frühesten Starttermin und Gehaltsvorstellung an bewerbung@brueggen-engineering.de.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Karriere im innovativen Projektmanagement. Entfalten Sie Ihr Potenzial als Zertifizierungsingenieur (m/w/d) für Schienenfahrzeugtechnik: In Mannheim werden Sie zur zentralen Kraft im Bereich Projektmanagement. Sie erwartet eine spannende Tätigkeit, die technisches Know-how mit regulatorischer Präzision verbindet. Ihre Expertise in der Planung und Umsetzung von Zertifizierungs- und Zulassungsprozessen wird entscheidend dazu beitragen, innovative Mobilitätslösungen erfolgreich auf die Schiene zu bringen. So tragen Sie zu unserem gemeinsamen Erfolg bei Regelwerke und Standards anwenden: Sie entwickeln Zertifizierungs- und Zulassungspläne und sorgen dafür, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Projektmanagement: Sie koordinieren die Aktivitäten im Bereich Zulassung und Zertifizierung in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Teams. Ausschreibungsunterlagen erstellen: Sie verantworten das Ausschreibungsverfahren, von der Angebotseinholung bis zu Vertragsverhandlungen mit Gutachtern. Nachweiserstellung: Sie organisieren und kontrollieren alle Nachweise und steuern die Prüfprozesse mit den externen Partnern. Dokumentation: Sie stellen die Zulassungsdossiers zusammen und verwalten alle relevanten Unterlagen für behördliche Genehmigungen. Das bringen Sie mit Technischer Hintergrund: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (z. B. in der Schienenfahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbau) oder eine gleichwertige Qualifikation. Erfahrungen und Fachkenntnisse: Idealerweise Praxis im Zulassungsprozess, fundiertes Wissen über Signaltechnik und Bahnvorschriften wie TSI oder EBA. Sprachkompetenz: Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, um sicher in internationalen Projekten zu agieren. Persönliche Stärken: Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine lösungs- und teamorientierte Mitarbeit im Projektumfeld runden Ihr Profil ab. Was wir bieten Attraktive Konditionen: Freuen Sie sich auf eine unbefristete Vollzeitstelle bei BRÜGGEN ENGINEERING, mit einer Vergütung, die Ihre Expertise in der Hardware-Entwicklung würdigt. Innovationsführerschaft: Werden Sie Teil eines führenden Unternehmens in der Schienenfahrzeugtechnik und gestalten Sie mit Ihrer Expertise die Zukunft der nachhaltigen Mobilität durch erfolgreiche Zertifizierungs- und Zulassungsprozesse. Dynamisches Team: Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf persönliches Wachstum und eine Kultur der Unterstützung und Förderung legt. Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an: bewerbung@brueggen-engineering.de Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung ist: Herr Dipl.-Ing. (FH) Christian Bitz Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Zertifizierungsingenieur (m/w/d) Schienenfahrzeugtechnik (1326) Arbeitgeber: BRÜGGEN ENGINEERING GmbH

BRÜGGEN ENGINEERING ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Zertifizierungsingenieur (m/w/d) in Mannheim die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das technisches Know-how mit regulatorischer Präzision vereint. Sie profitieren von einer unbefristeten Vollzeitstelle, attraktiven Vergütungen und einem dynamischen Team, das persönliches Wachstum sowie eine unterstützende Unternehmenskultur fördert. Hier gestalten Sie aktiv die Zukunft der nachhaltigen Mobilität und tragen entscheidend zum gemeinsamen Erfolg bei.
B

Kontaktperson:

BRÜGGEN ENGINEERING GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zertifizierungsingenieur (m/w/d) Schienenfahrzeugtechnik (1326)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schienenfahrzeugtechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Schienenfahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse im Zulassungsprozess und in der Signaltechnik konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit internen und externen Partnern kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zertifizierungsingenieur (m/w/d) Schienenfahrzeugtechnik (1326)

Technisches Know-how in der Schienenfahrzeugtechnik
Kenntnisse über Zulassungs- und Zertifizierungsprozesse
Vertrautheit mit Bahnvorschriften wie TSI oder EBA
Projektmanagement-Fähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
Teamorientierung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Dokumentationskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Zertifizierungsingenieur zugeschnitten ist. Hebe deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Projektmanagement hervor.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die mit Zulassungsprozessen und der Schienenfahrzeugtechnik zu tun haben. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRÜGGEN ENGINEERING GmbH vorbereitest

Technisches Know-how betonen

Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Schienenfahrzeugtechnik klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Expertise in der Planung und Umsetzung von Zertifizierungs- und Zulassungsprozessen zeigen.

Regulatorische Präzision hervorheben

Da die Position regulatorische Anforderungen umfasst, solltest du dich mit den relevanten Regelwerken und Standards vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Teamarbeit und Kommunikation demonstrieren

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit internen und externen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, insbesondere in komplexen Projekten.

Vorbereitung auf Vertragsverhandlungen

Da du für das Ausschreibungsverfahren verantwortlich bist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in Vertragsverhandlungen vorbereiten. Überlege dir, wie du erfolgreich Angebote eingeholt und mit Gutachtern verhandelt hast.

Zertifizierungsingenieur (m/w/d) Schienenfahrzeugtechnik (1326)
BRÜGGEN ENGINEERING GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>