Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Wartung von Metallkonstruktionen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: BRÜGGEN ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region mit einem tollen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Monatlicher Tankgutschein, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Förderung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, gute Mathekenntnisse und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten eine Einführungswoche für einen reibungslosen Start.
AUSZUBILDENDER KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) 2025
Konstruktionsmechaniker/innen sind in der Produktion von Unternehmen des Metallbaus, des Maschinen- und Fahrzeugbaus sowie im Baugewerbe tätig und stellen Metallbaukonstruktionen aller Art, z.B. Aufzüge oder Fahrzeugaufbauten, her. Die Einzelteile dieser Konstruktionen fertigen sie anhand von technischen Dokumenten und mit Hilfe von manuellen und/oder maschinellen Verfahren an, wobei insbesondere bei hohen Stückzahlen immer häufiger CNC-gesteuerte Maschinen eingesetzt werden. Zusätzlich umfasst deren Aufgabenbereich die Einweisung in die Bedienung der Konstruktionen sowie dessen Instandsetzung und Wartung.
Das lernst du
- Fertigung von Bauelementen mit Handwerkszeug und Maschinen
- Baugruppen montieren und demontieren-Erlernen der Fügetechniken
- Wartung technischer Systeme und Anlagen
- Herstellung, Anpassung und Instandhaltung von Produkten der
- Konstruktionstechnik
- Umgang mit technischen Unterlagen, z.B. Zeichnungen
Wir bieten dir
- Gutes Betriebsklima
- Monatlichen Tankgutschein
- Betriebliche Altersvorsorge
- Hohe Übernahmequote
- Spannende Azubi-Projekte
- Prüfungsvorbereitung
- Individuelle Förderung bei der beruflichen Weiterentwicklung
Das bringst du mit
- Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Gute Mathematik Kenntnisse
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Technisches Verständnis
Bei uns wirst du bestens vorbereitet.
Damit Du Dich schnell bei uns wohlfühlst, wartet auf Dich eine Einführungswoche sowie weitere Projekte und interne Weiterbildungen. BRÜGGEN ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Gerne sind wir bei der Wohnungssuche behilflich.
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
Kontaktperson:
Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Konstruktionsmechanik, insbesondere über CNC-gesteuerte Maschinen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Technologien und wie du sie in deiner Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, Praktika oder Ferienjobs in der Metall- oder Maschinenbauindustrie zu absolvieren. Diese Erfahrungen helfen dir, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und zeigen uns dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Zeichnungen und Fügetechniken übst. Zeige uns, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche, um mehr über die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Beruf des Konstruktionsmechanikers darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zu lernen.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Fertigungstechniken zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Maschinen und Verfahren, die in der Ausbildung verwendet werden.
✨Mathematische Kenntnisse betonen
Da gute Mathematikkenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder praktischen Anwendungen nennen, wo du deine mathematischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, im Sport oder in einem Nebenjob. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Azubi-Projekten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.