Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Lübtheen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe mechatronische Systeme zu installieren und instand zu halten.
  • Arbeitgeber: BRÜGGEN ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Monatlicher Tankgutschein, betriebliche Altersvorsorge und spannende Azubi-Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder allgemeine Hochschulreife, gute Mathematikkenntnisse und technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten eine Einführungswoche.

Mechatroniker sind in den unterschiedlichsten Unternehmen verschiedener Branchen, z.B. im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Chemie- oder Fahrzeugindustrie, tätig und bauen aus mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektronischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme. Nach der Fertigstellung installierst du die Steuerungssoftware und nimmst diese in Betrieb. Außerdem bist du für die Instandhaltung dieser mechatronischen Systeme verantwortlich.

Das lernst du:

  • Installation, Inbetriebnahme und Bedienung von mechatronischen Systemen
  • Aufbau und Kontrolle von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
  • Elektroinstallationen und Messung sowie Prüfung elektrischer Größen
  • Umgang mit technischen Unterlagen, z.B. Schaltpläne oder Bedienungsanleitungen
  • Hard- und Softwarekomponenten installieren und testen
  • Mechatronische Systeme prüfen, instand setzen und warten

Wir bieten dir:

  • Gutes Betriebsklima
  • Monatlichen Tankgutschein
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Hohe Übernahmequote
  • Spannende Azubi-Projekte
  • Prüfungsvorbereitung
  • Individuelle Förderung bei der beruflichen Weiterentwicklung

Das bringst du mit:

  • Realschulabschluss (Berufsfachschule Mechatronik oder Elektrotechnik wünschenswert) oder allgemeine Hochschulreife
  • Gute Mathematik Kenntnisse
  • Hohes Maß an Sorgfalt, Flexibilität und Lernbereitschaft
  • Technisches Verständnis

Bei uns wirst du bestens vorbereitet. Damit Du Dich schnell bei uns wohlfühlst, wartet auf Dich eine Einführungswoche sowie weitere Projekte und interne Weiterbildungen. BRÜGGEN ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Gerne sind wir bei der Wohnungssuche behilflich.

B

Kontaktperson:

Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Technologien und Trends Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik gemacht hast, sprich darüber! Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine technischen Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Sorgfalt
Flexibilität
Lernbereitschaft
Umgang mit technischen Unterlagen
Kenntnisse in Elektroinstallationen
Fähigkeit zur Installation und Inbetriebnahme von Systemen
Prüfung und Wartung mechatronischer Systeme
Kenntnisse in pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Lernbereitschaft. Vermeide Standardformulierungen und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Achte auf eine klare Struktur und Übersichtlichkeit.

Vorbereitung auf mögliche Tests oder Interviews: Bereite dich auf mögliche Auswahltests oder Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über typische Fragen und überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übe auch technische Fragen, die im Zusammenhang mit der Mechatronik stehen könnten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Grundlagen der Mechatronik zu beantworten. Zeige dein Wissen über mechanische, pneumatische und elektronische Systeme, um dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn möglich, bringe praktische Erfahrungen oder Projekte mit, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Dies kann deine Fähigkeiten und dein Engagement für den Beruf des Mechatronikers verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von BRÜGGEN, indem du Fragen zu den Azubi-Projekten und der individuellen Förderung stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Sorgfalt und Flexibilität betonen

Hebe deine Sorgfalt und Flexibilität hervor, da diese Eigenschaften in der Mechatronik besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>