Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Herzlake Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Installation und Wartung elektrischer Anlagen in verschiedenen Branchen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik und Maschinenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima, 30 Urlaubstage und monatliche Tankgutscheine.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehalt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Mathematik-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer umfassenden Einführungswoche und internen Projekten.

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik sind in den unterschiedlichsten Unternehmen verschiedener Wirtschaftszweige, z.B. in der Automatisierungstechnik oder im Maschinenbau tätig und installieren Anlagen von der Schalt- und Steuertechnik sowie der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Des Weiteren übernimmst du die regelmäßige Prüfung, Instandsetzung, Wartung und Modernisierung an den elektrischen Betriebsanlagen.

Das lernst du:

  • Installation und Inbetriebnahme von Anlagen und Komponenten
  • Maschinen- und Antriebssysteme sowie deren pneumatischen und hydraulischen Bauteile einrichten
  • Bereitstellung von Anlagen der Kommunikations- oder Beleuchtungstechnik
  • Leitungsführungssysteme, Informations- und Energieleitungen montieren
  • Elektrotechnische Messungen und Inbetriebnahme gebäudetechnischer Systeme
  • Anlagen überwachen, prüfen, instand setzen und warten

Wir bieten dir:

  • Gutes Betriebsklima
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Familienfreundliche Strukturen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Urlaubstage
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Monatlichen Tankgutschein
  • Betriebliche Altersvorsorge

Das bringst du mit:

  • Realschulabschluss und Berufsfachschule Elektrotechnik o.ä.
  • Gute Mathematik-Kenntnisse
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Technisches Verständnis

Bei uns wirst du bestens vorbereitet. Damit Du Dich schnell bei uns wohlfühlst, wartet auf Dich eine Einführungswoche sowie weitere Projekte und interne Weiterbildungen.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: BRÜGGEN Oberflächen- und Systemlieferant GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einem guten Betriebsklima, attraktiver Ausbildungsvergütung und familienfreundlichen Strukturen fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch interne Weiterbildungen und spannende Projekte. Zudem profitierst du von 30 Urlaubstagen, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und weiteren Vorteilen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
B

Kontaktperson:

BRÜGGEN Oberflächen- und Systemlieferant GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen, Seminare oder Workshops, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über offene Stellen zu erfahren und Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik übst. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Gute Mathematik-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Installation und Inbetriebnahme von Anlagen
Kenntnisse in Maschinen- und Antriebssystemen
Erfahrung mit elektrotechnischen Messungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an technischen Neuerungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine technischen Kenntnisse und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRÜGGEN Oberflächen- und Systemlieferant GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Technologien, die in der Betriebstechnik verwendet werden.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von elektrischen Anlagen demonstrieren. Das zeigt, dass du das Gelernte anwenden kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Betriebsklima, den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.

Verantwortungsbewusstsein betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind, besonders in einem Beruf, der mit elektrischen Anlagen arbeitet. Bereite Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und dein Engagement zeigen.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
BRÜGGEN Oberflächen- und Systemlieferant GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>