Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Montage von Bauteilen in der Industrie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektro- und Fahrzeugindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und entwickle praktische Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Mathematikkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer Einführungswoche und internen Weiterbildungen.
Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) zum 01.08.2025. Industriemechaniker (m/w/d) sind in den unterschiedlichsten Unternehmen nahezu aller industriellen Branchen, wie z.B. in der Elektro- oder Fahrzeugindustrie, tätig und stellen mithilfe verschiedener Techniken, wie z.B. dem Drehen, Schleifen oder Schweißen, Bauteile und Baugruppen her. Anschließend montierst du die Einzelteile zu technischen Systemen, richtest sie ein und nimmst sie in Betrieb. Darüber hinaus übernimmst du Instandhaltungsaufgaben und überwachst die Fertigungsprozesse.
Das lernst du:
- Herstellung und Bearbeitung von Bauteilen und Baugruppen
- Unterscheidung, Zuordnung und Handhabung von Werk- und Hilfsstoffen
- Bauteile, Baugruppen sowie technische Systeme montieren und demontieren
- Maschinen und Systeme einrichten und in Betrieb nehmen sowie den Fertigungsprozess kontrollieren
- Umrüsten der Maschinen und Überprüfung der Steuerungstechnik
- Instandhaltung von technischen Systemen sowie Wartung der Betriebsmittel
Wir bieten dir:
- Gutes Betriebsklima
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Familienfreundliche Strukturen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Monatlichen Tankgutschein
- Betriebliche Altersvorsorge
Das bringst du mit:
- Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss (Berufsfachschule Metalltechnik wünschenswert)
- Gute Mathematik-Kenntnisse
- Hohes Maß an Sorgfalt
Bei uns wirst du bestens vorbereitet. Damit Du Dich schnell bei uns wohlfühlst, wartet auf Dich eine Einführungswoche sowie weitere Projekte und interne Weiterbildungen.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: BRÜGGEN Oberflächen- und Systemlieferant GmbH
Kontaktperson:
BRÜGGEN Oberflächen- und Systemlieferant GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Techniken, die Industriemechaniker verwenden, wie Drehen, Schleifen und Schweißen. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen dein Interesse an diesen Techniken und wie du sie in der Praxis anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu bestehenden Industriemechanikern oder Ausbildern zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf technische Berufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die Auszubildende suchen, und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Industriemechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Mathematik-Kenntnisse und deine Sorgfalt, da diese für den Beruf wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an der Firma reizt. Zeige deine Begeisterung für technische Systeme und Fertigungsprozesse.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRÜGGEN Oberflächen- und Systemlieferant GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und welche Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Sorgfalt demonstrieren. Denk an Projekte oder Erfahrungen, die du in der Schule oder in Praktika gesammelt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Erwartungen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch dem Anlass entsprechend ist.