Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in Bildung und Freizeit durch Inklusionsmanagement.
- Arbeitgeber: Brühl Inklusiv ist ein gemeinnütziger Verein, der Inklusion fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobticket und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Inklusion und arbeite in einem tollen Team mit einem positiven Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in der Personalorganisation erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros in Brühl-Mitte mit hervorragender ÖPNV-Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Brühl Inklusiv ist ein gemeinnütziger Verein im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 sieht der Verein seine Aufgabe darin, die gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe an Bildung, am Arbeitsleben und soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderung so weit wie möglich zu unterstützen und das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern. Dazu bietet der Verein als sozialer Dienstleister unterschiedliche offene Hilfen und individuelle, bedarfsorientierte Inklusionsdienstleistungen primär in Form ambulanter bzw. mobiler Dienste an.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Verein für seine Geschäftsstelle in Brühl/Rheinland in Vollzeit oder Teilzeit eine*n Pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Inklusionsmanagement:
- telefonischer, schriftlicher und persönlicher Austausch mit Einrichtungen, Eltern, Klient*innen und Kostenträgern hinsichtlich der Themen Inklusionsbegleitung an Bildungseinrichtungen und soziale Teilhabe
- fachliche und pädagogisch beratende Begleitung aller Beteiligten bei dem Einsatz einer Inklusionsbegleitung
- Teilnahme an Hilfeplanung und Hilfekoordinierung
- Organisation und Planung des Personaleinsatzes
- Organisation, Planung und Durchführung inklusiver Freizeitangebote
- Übernahme von administrativen und allgemeinen Büro-Tätigkeiten
- Netzwerkarbeit mit weiteren Akteur*innen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Voraussetzungen:
- abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im pädagogischen Bereich mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung
- Vorerfahrung in der Personalorganisation
- zuverlässiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
- hohe Sozial-, Kommunikations- und Teamkompetenz
- Belastbarkeit und Flexibilität
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und an der Teamarbeit
- Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit und der Wille, Inklusion aktiv mitzugestalten
Wir bieten:
- leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an die AVB des Paritätischen und betriebliche Altersversorgung
- Teilzeit- (mindestens 30 Stunden/Woche) oder Vollzeitbeschäftigung
- ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen und Konzepte
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem Non-Profit-Unternehmen in neuen, modernen Büroräumen mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV in Brühl-Mitte (KVB Linie 18)
- Jobticket (Deutschlandticket), dass Sie kostengünstig über uns erwerben können
- tätigkeitsbezogene Fortbildungen, Weiterbildungen und Supervision
- ein sehr gutes Betriebsklima
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Inklusionsmanagement Arbeitgeber: Brühl Inklusiv e.V.
Kontaktperson:
Brühl Inklusiv e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Inklusionsmanagement
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Inklusion oder Sozialarbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit Inklusion und sozialer Teilhabe beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und deine Sichtbarkeit erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Themen im Bereich Inklusionsmanagement informierst. Zeige dein Interesse und dein Engagement für die Thematik, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Inklusion und sozialer Arbeit befassen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, direkt mit Fachleuten und Organisationen in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Inklusionsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft im Inklusionsmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Inklusion und der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Nenne konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brühl Inklusiv e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Inklusionsarbeit und wie du mit verschiedenen Zielgruppen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Inklusion
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung durchscheinen. Erkläre, warum dir Inklusion am Herzen liegt und wie du aktiv zur Verbesserung der Teilhabe beitragen möchtest.
✨Informiere dich über den Verein
Mach dich mit den Zielen und Werten von Brühl Inklusiv vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Vereins verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die der Verein in der Inklusionsarbeit sieht, oder zu den Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.