Fachperson Atelier 60-80 %

Fachperson Atelier 60-80 %

Winterthur Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrer individuellen Entwicklung im Atelier.
  • Arbeitgeber: Die Brühlgut Stiftung fördert Inklusion und bietet vielfältige Arbeits- und Ausbildungsplätze.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, überdurchschnittliche Sozialleistungen und gute Verkehrsanbindungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und arbeite in einem respektvollen, kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss oder Erfahrung in relevanten Berufen sowie Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken.

Bei uns findest du eine Stelle mit Sinn: Unterstütze Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und lebe Inklusion. Wir suchen für den Standort Brühlberg:

  • Fachperson Betreuung
  • Fachperson Gesundheit
  • Quereinsteigende, min. 1 Jahr Erfahrung im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.

WIE?

  • Du förderst Mitarbeitende mit Beeinträchtigung im Atelier in ihrer individuellen Entwicklung.
  • Du leistest Unterstützung bei alltäglichen Bedürfnissen und begleitest unsere Klient:innen im Tagesablauf.
  • Du übernimmst die Verantwortung für die agogische Planung sowie die Durchführung der Arbeitsabläufe.
  • Du bist aktiv in die Gestaltung des Gruppenprozesses und übernimmst Verantwortung z.B. in der Produktion von Eigenprodukten oder bei Kundenaufträgen.
  • Du kümmerst dich um administrative Aufgaben und unterstützt bei bereichsübergreifenden Projekten.
  • Du stellst die Zusammenarbeit mit den Angehörigen, Beiständen/innen, sowie internen und externen Fachstellen sicher.

WIESO DU?

  • Weil du einen Abschluss oder Erfahrung in den erwähnten Berufsgruppen besitzt.
  • Weil du ausgewiesene Berufserfahrung mit Menschen mit Beeinträchtigungen im Tagesstrukturbereich hast.
  • Weil du ein kreativer Mensch bist und handwerkliches Knowhow besitzt.
  • Weil du ein hohes Mass an Sozialkompetenz und Selbständigkeit mitbringst.
  • Weil du eine professionelle und wertschätzende Haltung gegenüber unseren Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Bedürfnissen hast.

WIESO WIR?

  • Wir setzen uns für eine diverse Gesellschaft ein, die von Toleranz und Respekt geprägt ist.
  • Wir bieten Gestaltungsspielraum für Innovationen, Ideen und Mitgestaltung.
  • Wir begegnen Menschen auf Augenhöhe und schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt.
  • Wir setzen uns für die Rechte von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen ein und tragen dazu bei, eine bessere Zukunft für alle zu schaffen.
  • Wir bieten geregelte Arbeitszeiten.

Du bekommst:

  • 6 Wochen Ferien bei einer 42 Std. Woche
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen
  • Gute Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Diverse Vergünstigungen

Die Brühlgut Stiftung begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur 127 Wohnplätze, 302 Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie rund 40 Ausbildungsplätze an. Sie führt eine Ergo- und Physiotherapiestelle für Menschen vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter sowie drei integrative Kindertagesstätten.

Kontaktperson: Markus Würsch, Abteilungsleitung Ateliers steht für Auskünfte gerne zur Verfügung. Tel.: +41 52 224 55 19. Astrid Hiestand, HR Bereichsverantwortliche, freut sich auf die Online Bewerbung.

Fachperson Atelier 60-80 % Arbeitgeber: Bruehlgut Stiftung

Die Brühlgut Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzt und Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen unterstützt. An unserem Standort in Brühlberg bieten wir nicht nur geregelte Arbeitszeiten und überdurchschnittliche Sozialleistungen, sondern auch ein kreatives Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Mitgestaltung gefördert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt.
B

Kontaktperson:

Bruehlgut Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Atelier 60-80 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Brühlgut Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Inklusion und die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen demonstrieren. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität und dein handwerkliches Know-how während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir, wie du innovative Ideen in die Arbeit im Atelier einbringen kannst, um die Mitarbeitenden zu fördern.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Inklusion. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Workshops, an denen du teilnehmen kannst, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Atelier 60-80 %

Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Agogische Planung
Handwerkliches Knowhow
Sozialkompetenz
Selbständigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Administrative Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Brühlgut Stiftung passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Fachperson Atelier interessierst. Betone deine Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine kreativen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Brühlgut Stiftung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruehlgut Stiftung vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich über die Werte und Ziele der Brühlgut Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle auch kreative Aufgaben umfasst, sei bereit, deine kreativen Ideen und Ansätze zu teilen. Überlege dir, wie du innovative Lösungen für die Herausforderungen im Atelier entwickeln könntest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Fachperson Atelier 60-80 %
Bruehlgut Stiftung
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>