Klassenlehrperson 3. Klasse mit 85 - 100 %
Klassenlehrperson 3. Klasse mit 85 - 100 %

Klassenlehrperson 3. Klasse mit 85 - 100 %

Winterthur Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Menschen im Autismus-Spektrum.
  • Arbeitgeber: Die Brühlgut Stiftung fördert Inklusion und bietet vielfältige Unterstützungsangebote in Winterthur.
  • Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, moderne Arbeitsplätze und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder verwandte Ausbildung sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu unregelmäßigen Einsätzen, auch am Wochenende, ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Brühlgut Stiftung begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur 127 Wohnplätze, 302 Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie rund 40 Ausbildungsplätze an. Sie führt eine Ergo- und Physiotherapiestelle für Menschen vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter sowie drei integrative Kindertagesstätten.

Möchtest du eine Stelle mit Sinn und Mehrwert? Bei uns hast du die Möglichkeit, Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu unterstützen und Inklusion aktiv zu leben. Für unseren Neubau im Bereich Autismus-Spektrum suchen wir infolge einer Pensionierung auf den 1. April 2025 eine motivierte und empathische Führungspersönlichkeit, die mit Herzblut und Engagement eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Leitungsfunktion übernehmen möchte.

WIE?

  • Du übernimmst die personelle und fachliche Führung und stellst sicher, dass die Unternehmensziele erfolgreich umgesetzt werden.
  • Du führst ein Team von ca. 20 Angestellten inkl. Auszubildende, Studierende und Praktikanten.
  • Du rekrutierst und gewinnst qualifizierte Fachkräfte sowie Bewohner/innen.
  • Du schaffst eine Arbeitsumgebung, die von Vertrauen, Wohlbefinden und Entwicklung geprägt ist.
  • Du stellst die Zusammenarbeit mit den Angehörigen, Beiständen/innen, Ärzten/innen und internen sowie externen Fachstellen sicher.

WIESO DU?

  • Weil du ein Studium im Bereich Sozialpädagogik oder eine fachverwandte Ausbildung vorweisen kannst.
  • Weil du Erfahrung in der Leitung von Teams hast.
  • Weil du dich für Menschen im Spektrum mit herausforderndem Verhalten interessierst und umgehen kannst.
  • Weil du selbst in stressigen Momenten die Ruhe bewahrst und durch deine ausgeprägten Kommunikations- und Sozialkompetenzen überzeugst.
  • Weil du bereit bist neue Wege zu gehen und der Fortschritt dir am Herzen liegt.
  • Weil du zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen auch am Wochenende bereit bist.

WIESO WIR?

  • Wir bieten in unserem Neubau kleine, spezialisierte Wohneinheiten für je 4 Bewohner/innen auf 3 Stockwerken.
  • Wir setzen uns für eine diverse Gesellschaft ein, die von Toleranz und Respekt geprägt ist.
  • Wir begegnen Menschen auf Augenhöhe und schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt.
  • Wir sind fachlich auf dem neusten Stand, wodurch wir besser auf die Bedürfnisse unserer Betreuten eingehen und sie nachhaltig fördern können.

Du bekommst: 6 Wochen Ferien bei einer 42 Std. Woche, gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, einen modernen Arbeitsplatz, mit neuestem Standard, überdurchschnittliche Sozialleistungen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kontaktperson Verena Hutzenlaub, Geschäftsbereichsleitung Wohnen und Betreuung, steht für Auskünfte gerne zur Verfügung. Tel.: +41 52 268 11 38. Astrid Hiestand, HR Bereichsverantwortliche, freut sich auf die Online Bewerbung.

Klassenlehrperson 3. Klasse mit 85 - 100 % Arbeitgeber: Bruehlgut Stiftung

Die Brühlgut Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. In Winterthur bieten wir nicht nur einen modernen Arbeitsplatz mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, aktiv zur Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen beizutragen. Unsere kleinen, spezialisierten Wohneinheiten und die enge Zusammenarbeit im Team schaffen ein Umfeld, in dem persönliche und berufliche Entwicklung gefördert wird.
B

Kontaktperson:

Bruehlgut Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klassenlehrperson 3. Klasse mit 85 - 100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Brühlgut Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Inklusion aktiv zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamleitungsfähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft, neue Wege zu gehen und innovative Ansätze in der Teamführung zu implementieren. Diskutiere Ideen, wie du eine positive Arbeitsumgebung schaffen kannst, die Vertrauen und Entwicklung fördert.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf unregelmäßige Arbeitszeiten zu sprechen. Betone, dass du auch am Wochenende bereit bist zu arbeiten, um die Bedürfnisse der Bewohner/innen bestmöglich zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrperson 3. Klasse mit 85 - 100 %

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Soziale Kompetenz
Teamleitung
Konfliktlösung
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Rekrutierung und Personalmanagement
Kenntnisse im Bereich Autismus-Spektrum
Flexibilität
Engagement für Inklusion
Vertrautheit mit sozialpädagogischen Konzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Klassenlehrperson. Erkläre, warum du dich für die Brühlgut Stiftung interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamleitung sowie deine Kenntnisse im Bereich Sozialpädagogik. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geführt hast und welche Methoden du angewendet hast, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle starke Kommunikations- und Sozialkompetenzen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Angehörigen, Fachstellen oder anderen Teammitgliedern kommuniziert hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruehlgut Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Teamleitung parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.

Zeige Empathie und Verständnis für die Zielgruppe

In der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Erfahrungen zu teilen, wie du mit herausforderndem Verhalten umgehst und Inklusion förderst.

Informiere dich über die Brühlgut Stiftung

Ein gutes Wissen über die Organisation und ihre Werte wird dir helfen, während des Interviews zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt. Recherchiere ihre Projekte und Ansätze zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen der Rolle und den Erwartungen an die Führungskraft stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst.

Klassenlehrperson 3. Klasse mit 85 - 100 %
Bruehlgut Stiftung
B
  • Klassenlehrperson 3. Klasse mit 85 - 100 %

    Winterthur
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • B

    Bruehlgut Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>